Das Ziel von Krypto-Assets ist es, Teil des globalen Mainstream-Finanzsystems zu sein. Dazu gehören Bitcoin, Ethereum, Stablecoins und nicht fungible Token.

Trotz der potenziellen Vorteile digitaler Währungen erschweren einige damit verbundene Ideen (wie Anonymität und Dezentralisierung) ihre Akzeptanz und Verwendung durch etablierte Institutionen.

Laut Daten von Chainalysis ging die weltweite Akzeptanz von Kryptowährungen im dritten Quartal 2021 zurück, als die Preise einbrachen.

In den letzten drei Monaten des Jahres 2021 stiegen die Adoptionsstatistiken jedoch aufgrund einer massiven Rally, bei der viele digitale Währungen ihre eigenen Allzeithochs erreichten.

Der Markt ist in einen rückläufigen Zyklus eingetreten, was zu einem Rückgang der Akzeptanz und der nutzungsbezogenen Zahlen in den letzten beiden Quartalen des Jahres 2022 geführt hat.

Dies zeigte, dass digitale Währungsanlagen noch viel zu tun haben, um das gewünschte Akzeptanzniveau zu erreichen, wie Mastercard-CEO Michael Miebach kürzlich erneut sagte.

Mastercard CEO Michael Miebach hat angekündigt, dass das Unternehmen seine Kryptowährungsdienste erweitern wird. Das Unternehmen arbeitet derzeit an einem Pilotprogramm, das es Kunden ermöglicht, digitale Währungen im Mastercard-Netzwerk zu verwenden. Miebach sagte, das Unternehmen sei „sehr optimistisch“ in Bezug auf das Potenzial digitaler Währungen und glaube, dass sie in der Lage seien, „die Art und Weise zu verändern, wie Menschen für Waren und Dienstleistungen bezahlen“.

Miebach glaubt, dass Kryptowährung irgendwann zum Mainstream werden wird, hat aber einige Vorbehalte dagegen. Er glaubt, dass die Volatilität des Marktes potenzielle Investoren abschrecken könnte, und er ist auch besorgt über die mangelnde Regulierung in diesem Bereich.

Der CEO des zweitgrößten Zahlungsverarbeitungsunternehmens der Welt wurde kürzlich interviewt und hatte die Gelegenheit, seine Gedanken über die Zukunft von Kryptowährungen zu teilen. Er glaubt, dass Kryptowährungen viel Potenzial haben und in Zukunft stärker genutzt werden könnten.

„Es wird noch lange dauern, bis Krypto zum Mainstream wird“, sagte Miebach und fügte hinzu, dass die Anlageklasse beliebter und attraktiver werde, wenn angemessenere Regulierungen in Kraft seien.

Der CEO von Mastercard sagte, dass die Zahl der Großanleger, die bereit sind, in digitale Währungen zu investieren, deutlich zugenommen hat, aber sie werden entmutigt, da es keine umfassenden Regeln gibt.

Dies macht es für potenzielle Investoren schwierig zu wissen, wie sie sicher in die Kryptowährungsbranche investieren können, insbesondere angesichts der häufigen Nachrichten über Cyberangriffe.

Das Zahlungsunternehmen hat daran gearbeitet, seinen Kunden den Zugang zu digitalen Währungsanlagen zu erleichtern. Erst kürzlich hat sich Mastercard mit Binance zusammengetan, um den Kauf von NFTs so einfach wie den Kauf eines Kaffees zu machen.

Laut dem neuesten Global Adoption Index sind Schwellenländer bei der Einführung neuer Technologien führend. Der vom Weltwirtschaftsforum erstellte Index misst die Bereitschaft eines Landes, 10 verschiedene Technologien einzuführen, darunter künstliche Intelligenz, Blockchain und das Internet der Dinge.

Die Top-10-Länder des Index sind alle Schwellenländer, wobei China an der Spitze steht, gefolgt von Indien, Südkorea, Singapur und Taiwan. Dies steht im Gegensatz zu entwickelten Märkten wie den Vereinigten Staaten, die auf Platz 14 liegen, und dem Vereinigten Königreich, das auf Platz 17 liegt.

Der Index zeigt, dass Schwellenländer offener für neue Technologien sind und mehr in Forschung und Entwicklung investieren. Dies dürfte dazu führen, dass diese Länder in Zukunft führend in der Weltwirtschaft werden.

Die Vereinigten Staaten wurden in einem Bericht von Chainalysis für die globale Einführung von Krypto auf Platz 5 eingestuft.

Die Top-5-Liste wurde von drei asiatischen Nationen abgerundet: Vietnam (1.), Philippinen (2.) und Indien (4.). Die Ukraine (3.) war ebenfalls unter den ersten fünf. Pakistan, Brasilien, Thailand, Russland und China schafften es unter die Top 10.

Es gibt 10 Länder mit unterem mittleren Einkommen, 8 Länder mit oberem mittlerem Einkommen, die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich sind die einzigen beiden Länder mit hohem Einkommen.

Während einige Kryptowährungen in bestimmten Ländern zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklärt wurden, müssen andere noch eine Massenakzeptanz erlangen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com