Layer 2 Labs ist mit dem Ziel gestartet, Drivechains für das Bitcoin-Netzwerk zu skalieren und aufzubauen. Das Unternehmen hat zum Start eine Seed-Runde abgeschlossen und dabei 3 Millionen Dollar an Finanzmitteln erhalten.
Layer 2 Labs glaubt, dass Drivechains das Potenzial haben, die Art und Weise, wie wir Bitcoin verwenden, zu revolutionieren, indem sie eine größere Skalierbarkeit, Erweiterbarkeit, Privatsphäre und Flexibilität im Netzwerk ermöglichen“, sagte das Unternehmen in einer Erklärung. „Wir glauben, dass Drivechains das Potenzial haben, Altcoins auszulöschen, die Bitcoin-Akzeptanz zu erhöhen und den Katalysator für die Hyperbitcoinisierung zu liefern.
Drivechains sind ein spezieller Weg, Bitcoin-Sidechains zu erstellen. Sidechains sind parallele Blockchains, die es BTC ermöglichen, zwischen den beiden Netzwerken zu „fließen“. Da Bitcoin das Bitcoin-Netzwerk nicht wirklich verlassen können, erfüllen Sidechains diese Aufgabe, indem sie BTC auf der Bitcoin-Blockchain sperren und sie auf unterschiedliche Weise in der Sidechain darstellen. Ziel ist es, dass die Darstellung der BTC in der Sidechain eine 1:1-Anbindung an die tatsächlich im Bitcoin-Netzwerk gesperrten BTC beibehält.
Liquid ist eine beliebte Sidechain im Bitcoin-Ökosystem. Das Modell von Blockstream verwendet eine Föderation, um die Sperrung auf der Blockchain und Abhebungen sowie die Erstellung von Sidechain-Blöcken zu handhaben. Drivechains versuchen, das föderierte Modell zugunsten von etwas zu verlassen, das sie als dezentraler betrachten – Bitcoins eigene Miner.
Beim Drivechain-Modell schürfen die Bitcoin-Schürfer auch Sidechain-Blöcke, allerdings im Blindflug. Das liegt daran, dass die meisten Gebühren, die auf der Sidechain gezahlt werden, an die Bitcoin-Miner gehen. Letztlich trägt dies auch zu höheren Gebühreneinnahmen bei Bitcoin bei.
Drivechains ermöglichen es, nahezu jede Art von Blockchain zu erstellen und die Vorteile des Zwei-Wege-Pegs zu nutzen. Diese Eigenschaft könnte es ermöglichen, dass Funktionen, die in jedem Altcoin-Netzwerk vorhanden sind, indirekt auf Bitcoin portiert werden. Daher ermöglichen Drivechains – und Sidechains im Allgemeinen – in gewisser Weise, dass Bitcoin auf einer anderen Blockchain mit anderen Regeln und Eigenschaften verwendet werden kann. Der Vorteil ist, dass der Benutzer in der Lage wäre, Dinge mit seinen Bitcoin zu tun, die im Bitcoin-Netzwerk nicht möglich sind. Das Risiko ist der Kopplungsmechanismus.
Das zweite Ziel ist die Schaffung eines effizienteren und sichereren Systems für den Austausch von Werten. Drittens geht es darum, eine integrativere und gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
Sztorc sagte, die drei übergreifenden Ziele des Unternehmens seien die Weiterentwicklung und Skalierung von Drivechains, die Schaffung eines effizienteren und sichereren Systems für den Austausch von Werten und die Schaffung einer integrativeren und gerechteren Gesellschaft.
Wir haben bereits 6 Sidechain-Designs in der Entwicklung, darunter zwei, die exakte Klone von Ethereum und zCash sind (aber nur BTC)“, sagte er in einer Erklärung. „Diese ermöglichen eine sofortige globale Skalierung, undurchdringliche, einfach zu bedienende Privatsphäre und völlige Freiheit (für Benutzer und Entwickler).
Zweitens konzentriert sich Layer 2 Labs darauf, die Nutzererfahrung mit Bitcoin zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf die Aktivitäten, die für ein wirklich selbstbestimmtes Eigentum notwendig sind.
„Wir wollen ECHTE Bitcoin-Nutzer – Nutzer, die Nodes betreiben und Schlüssel besitzen“, fügte er hinzu. „Dies erfordert eine Revolution in UX und Bildung… was wir anstreben.