Die Bitcoin– und Ether-Preise fielen am Donnerstagmorgen in Asien, zusammen mit den meisten anderen Top-10-Kryptowährungen, die keine Stablecoins sind, aufgrund von Sorgen über die Richtung der US-Wirtschaft und der Zinssätze. Die Preise fielen auch über Nacht, nachdem die USA angekündigt hatten, dass sie „eine große, internationale Durchsetzungsmaßnahme für Kryptowährungen“ ergreifen würden. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei um die relativ marktunwirksame Verhaftung des russischen Besitzers der in Hongkong registrierten Börse Bitzlato Ltd, aber die Preise erholten sich nicht.
Silvergate, ein Kryptounternehmen, hat in seinem letzten Finanzbericht einen Verlust von 1 Milliarde US-Dollar gemeldet. Das Unternehmen führt den Verlust auf eine „Vertrauenskrise“ im Krypto-Sektor zurück.
Bitcoin fiel in den 24 Stunden bis 8 Uhr morgens in Hongkong um 2,2 % auf 20.686 US-Dollar, ist aber in der vergangenen Kalenderwoche immer noch um 18,6 % gestiegen. Ether verlor 3,4 % auf 1.514 US-Dollar und verringerte damit seine Gewinne in der gleichen Woche auf 9,1 %.
Memecoin sprang um 6,2 % auf 0,0000112 US-Dollar in der CoinMarketCap-Top-10-Liste der kapitalisierten Token, was seine wöchentlichen Gewinne auf 22,4 % brachte. Diese Dynamik kommt, da die Anleger auf die Veröffentlichung des Ethereum-basierten Layer-2-Netzwerks Shibarium in den kommenden Wochen warten.
Solana fiel auf CoinMarketCap um 9 % und verzeichnete damit die größten Verluste in der Liste. Es bleibt jedoch ein Plus von 27,2 % für die Woche und einer der am besten abschneidenden Token für 2023.
Die Kryptowährung Polygon fiel um 5,5 % auf 0,94 US-Dollar und verzeichnete den zweitgrößten Verlust nach Solana, während Cardano um 5,4 % auf 0,32 US-Dollar fiel und den drittgrößten Verlust nach Solana verzeichnete.
Die Marktkapitalisierung der Kryptowährungen fiel innerhalb von 24 Stunden um 2,4 %, während das Handelsvolumen um 28,5 % stieg.
Das US-Justizministerium gab bekannt, dass es Bitzlato Ltd. wegen Geldwäsche im Zusammenhang mit 700 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen anklagt und seinen Gründer, Anatoly Legkodymov, in Miami verhaftet. „Ob Sie unsere Gesetze von China oder Europa aus brechen oder unser Finanzsystem von einer tropischen Insel aus missbrauchen – Sie können davon ausgehen, dass Sie sich für Ihre Verbrechen in einem Gerichtssaal der Vereinigten Staaten verantworten müssen“, sagte die stellvertretende Generalstaatsanwältin Lisa Monaco laut einem Bericht von Reuters auf einer Pressekonferenz im Justizministerium.
Der US-Aktienmarkt ist am Mittwoch gefallen. Der Dow Jones Industrial Average verlor 1,8 %, der S&P 500 rutschte um 1,6 % ab und der Nasdaq Composite Index schloss den Tag 1,2 % niedriger. Die Rückgänge kamen zustande, als das US-Handelsministerium bekannt gab, dass die Einzelhandelsumsätze im Dezember um 1,1 % gesunken sind, was dem stärksten Rückgang seit einem Jahr entspricht und den von Ökonomen vorhergesagten Rückgang von 0,8 % übertrifft, was die Rezessionssorgen noch verstärkt.
Darüber hinaus erklärte der Präsident der Federal Reserve von St. Louis, James Bullard, dass die Fed mit der Anhebung der Zinssätze zur Bekämpfung der Inflation nicht warten sollte, bis diese über 5 % liegen.
Die Federal Reserve hat die Zinssätze um 50 Basispunkte auf 4,25 % bis 4,5 % angehoben, den höchsten Stand seit 15 Jahren. Die nächste Sitzung der Federal Reserve findet vom 31. Januar bis 1. Februar statt, wobei die Analysten der CME Group eine 94,2 %ige Chance auf eine Erhöhung um 25 Basispunkte vorhersagen.
Seit der Insolvenzanmeldung hat FTX berichtet, dass es gehackt wurde und dass der Gesamtwert der gestohlenen Kryptowährungen 415 Millionen US-Dollar beträgt.