Bitcoin und Ether wurden am Dienstagnachmittag in Asien gehandelt, wobei die beiden Memecoins Dogecoin und Shiba Inu die größten Gewinner unter den Top-10-Coins nach Marktkapitalisierung waren. Dies ist wahrscheinlich auf Spekulationen zurückzuführen, dass die jüngste Twitter-Akquisition von Elon Musk den Token zugute kommen wird.

Laut einem Bericht sieht Südkorea die Verabschiedung des Krypto-Investorenschutzes als Priorität an. Berichten zufolge arbeitet das Land an einer Reihe von Vorschriften, die Investoren vor Betrug und anderen betrügerischen Aktivitäten im Krypto-Raum schützen sollen. Diese Regelungen sollen bis Ende des Jahres verabschiedet werden.

Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden leicht gestiegen, während Ethereum in der vergangenen Woche einen größeren Anstieg verzeichnete.

Dogecoin stieg am vergangenen Tag um über 23 % und in der vergangenen Woche um über 141 %, nachdem bekannt wurde, dass Tesla-CEO Elon Musk offiziell Eigentümer von Twitter geworden ist.

Der Token für die weltgrößte Krypto-Börse Binance legte in den letzten 24 Stunden um 5,44 % und in den letzten 7 Tagen um 19,7 % zu. Diese Preiserhöhung erfolgt, nachdem Binance seine Beteiligung an Musks Twitter-Kauf als Eigenkapitalinvestor bestätigt hat.

Die asiatischen Aktienmärkte sind am Dienstag gestiegen. Der Hong Kong Hang Seng Index schloss bei 5,23 % und der Shanghai Composite Index bei 2,62 %. Der Nikkei 225 Index stieg leicht um 0,33 %.

Die Inflation in Europa steigt und wird voraussichtlich im Oktober 10,7 % erreichen. Dies ist nach Angaben der Europäischen Kommission ein Anstieg von 9,9 % im September.

Investoren erwarten, dass das U.S. Federal Open Market Committee die Zinsen um 75 Basispunkte anheben wird, wenn es diesen Mittwoch zusammentritt.

Laut einem Bericht sucht die indische Regierung Informationen von Kryptowährungsbörsen, während sie darüber nachdenkt, ob sie eine Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) auf die Anlageklasse erheben soll.

Der Schritt erfolgt, da die Regierung versucht, ein besseres Verständnis der Kryptowährungsindustrie und ihrer Akteure zu erlangen, heißt es in dem Bericht unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Die Regierung soll auch andere Steuern auf Kryptowährungen erwägen, wie etwa eine Kapitalertragssteuer.

Eine endgültige Entscheidung darüber, ob Steuern auf Kryptowährungen erhoben werden sollen, wurde noch nicht getroffen, und die Regierung ist noch dabei, Informationen und Feedback von Branchenteilnehmern zu sammeln, heißt es in dem Bericht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com