Bitcoin legte am Dienstagmorgen im asiatischen Handel zu, während andere Digital-Asset-Unternehmen durch Regulierungsbehörden in den USA verunsichert wurden, die gegen Digital-Asset-Unternehmen vorgehen. Paxos Trust Co. wurde am Montag angewiesen, die Ausgabe seines an den US-Dollar gekoppelten Stablecoins Binance USD (BUSD) einzustellen, und Berichten zufolge läuft gegen das Unternehmen eine Untersuchung der SEC. BNB, die native Währung von Binance, der weltweit größten Kryptobörse, hatte den größten Rückgang auf der Liste.
Einem Bericht zufolge wurde Paxos angewiesen, die Ausgabe seines Binance USD Stablecoins einzustellen.
Bitcoin stieg in den letzten 24 Stunden um 0,1 % auf 21.800 US-Dollar um 8 Uhr in Hongkong, ist aber in den letzten sieben Tagen laut CoinMarketCap um 4,2 % gefallen. Ether fiel um 0,56 auf 1.506 US-Dollar und verzeichnete einen Wochenverlust von 6,8 %.
Der BNB-Token fiel in dieser Woche um 5,9 % auf 294,40 US-Dollar und verzeichnete damit einen Wochenverlust von 9,3 %.
Das New York Department of Financial Services (NYDFS) wies Paxos an, die Ausgabe des BUSD-Stablecoins zu stoppen, da Bedenken bestehen, dass es sich bei dem Coin um ein nicht registriertes Wertpapier handeln könnte. Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat Paxos gewarnt, dass gegen das Unternehmen wegen der Ausgabe des Coins eine Untersuchung eingeleitet werden könnte.
Paxos erklärte in einer Mitteilung, dass es mit der Feststellung der SEC-Mitarbeiter, dass BUSD kein Wertpapier im Sinne der Bundeswertpapiergesetze ist, nicht einverstanden ist.
Ein Stablecoin ist ein digitaler Token, der an den Wert eines zugrunde liegenden Vermögenswerts, z. B. des US-Dollars, gekoppelt ist. BUSD wurde gemeinsam von Paxos und der Binance–Börse entwickelt und wird von Paxos ausgegeben und verwaltet.
Nach Angaben von Paxos sind die von ihm ausgegebenen BUSD vollständig mit auf US-Dollar lautenden Reserven unterlegt und vollständig getrennt. Paxos meldete, dass der BUSD zum 31. Januar 2018 mit 16 Milliarden US-Dollar an Sicherheiten unterlegt war.
Die SEC verhängte letzte Woche eine Geldstrafe in Höhe von 30 Millionen US-Dollar gegen die US-amerikanische Kryptobörse Kraken, weil sie ein illegales Krypto-Einsatzprogramm betrieben hatte.
Einige Anleger waren durch die Maßnahmen der Regulierungsbehörden verunsichert, und Polygon fiel um 4,3 % auf 1,19 US-Dollar, was einem Verlust von 0,3 % in der vergangenen Woche entspricht. Solana fiel um 3,3 % auf 20,78 US-Dollar, was einem Wochenverlust von 8,4 % entspricht.
Der US-Aktienmarkt stieg am Montag, als der Dow Jones Industrial Average und der S&P 500 Index jeweils 1,1 % zulegten. Der Nasdaq Composite Index schloss den Tag 1,4 % höher.
Es wird erwartet, dass die US-Notenbank am Dienstag die Zinssätze anheben wird, nachdem der Verbraucherpreisindex im Dezember um 0,4 % gestiegen ist. Ökonomen gehen jedoch davon aus, dass sich der Anstieg gegenüber dem Vorjahr verlangsamen wird.
Der Verbraucherpreisindex (VPI) zeigte im Dezember einen Preisanstieg von 6,5 % gegenüber 7,1 % im November, was einen Rückgang gegenüber 7,7 % im Oktober und 8,2 % im September bedeutet.
Die US-Notenbank hat die Zinssätze seit März letzten Jahres mehrfach angehoben, um dem Inflationsanstieg entgegenzuwirken. Die CME Group, ein Finanzmarktforschungsunternehmen, geht davon aus, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen auf ihrer Sitzung im nächsten Monat um weitere 25 Basispunkte anheben wird, bei über 90 % liegt. Derzeit liegen die US-Zinssätze bei 4,5 % bis 4,75 %, dem höchsten Stand seit 15 Jahren. Vertreter der Fed haben wiederholt angedeutet, dass sie die Zinsen auf bis zu 5 % anheben könnten.
Die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate plant die Ausgabe einer digitalen Währung namens CBDC. Die Bank plant, das Wachstum digitaler Vermögenswerte zu fördern, um die finanzielle Stabilität zu stärken.