Pal ist der Meinung, dass sich Kryptowährungen von ihren öffentlichkeitswirksamen Katastrophen erholen werden, so wie es Hedgefonds in der Vergangenheit getan haben.
In einem Interview mit dem Kryptoanalysten Scott Melker sagte die ehemalige Führungskraft von Goldman Sachs, dass er glaubt, dass Institutionen immer noch daran interessiert sind, in den Kryptobereich einzutauchen, und dies tun werden, sobald digitale Vermögenswerte reguliert sind. Er sagte auch, dass er glaubt, dass sich der Markt schließlich stabilisieren und größer werden wird.
Wir befinden uns in der Aufblähphase – der FTX-Skandal. Nun, ich habe das schon gesehen – ich habe es bei Mt. Gox gesehen, ich habe es bei Bitfinex gesehen, ich habe es in jedem einzelnen blutigen Zyklus gesehen, und dieses Mal war es wie ‚Oh mein Gott, das ist das Ende der Welt‘. Ja, es ist jedes Mal das Ende der Welt, und wissen Sie was? Es ist nicht so.
Es ist nie das Ende der Welt. Die Leute sagen oft: „Nun, niemand wird jemals wieder auf diesen Markt kommen.“ Nun, ich kenne mich aus. Ich bin schon lange in der Branche tätig.
Hedge-Fonds sind in der Vergangenheit immer wieder in die Luft geflogen, und die US-Notenbank musste ihnen in der Vergangenheit aus der Patsche helfen. In den letzten sieben Jahren ist ihr Nettovermögen jedoch trotz dieser Vorgeschichte um das Fünffache gestiegen. Dies ist auf die Regulierung zurückzuführen.
Laut Pal werden Krypto-Regulierungen ein sichereres Umfeld sowohl für institutionelle als auch für Kleinanleger schaffen, was zu einem Kapitalzufluss zurück in die Märkte führen könnte.
Viele Leute glauben, dass sich Institutionen immer noch mit diesem Bereich befassen. Ich gehe also davon aus, dass die Regulierung und ein Anstieg der Preise in der globalen Liquidität zu einem bedeutsameren Zufluss von Investitionen in den Markt führen werden. Sie neigen dazu, dem Momentum hinterherzujagen.
Wenn die Regulierung des Finanzsektors mit globaler Liquidität zusammentrifft, wird es ein Feuerwerk geben.
Verpassen Sie nichts – Abonnieren Sie die Krypto-E-Mail-Benachrichtigungen, die Sie direkt in Ihren Posteingang erhalten.