McCain Foods, ein Konglomerat für Tiefkühlkost, möchte, dass junge Verbraucher seine Metaverse-Kartoffeln in einem neuen Spiel auf Roblox anbauen.
Der weltweit größte Hersteller von zubereiteten Kartoffelprodukten hofft, die Verbraucher über die Herausforderungen aufzuklären, mit denen die Landwirte konfrontiert sind, und die Vorteile der regenerativen Landwirtschaft, hieß es in einer Pressemitteilung.
Farms of the Future, ein Free-to-Play-Spiel, wird heute veröffentlicht. Es ist in das beliebte Livetopia-Spiel von Roblox integriert und ermöglicht es den Spielern, Kartoffeln virtuell mit regenerativen Anbaumethoden anzubauen, die die Bodengesundheit verbessern und wiederherstellen.
Spieler werden mit Punkten belohnt, wenn sie sich an regenerativen Praktiken wie dem Anpflanzen von Deckfrüchten, der Integration von Nutztieren durch Rotationsweiden und der Förderung der Artenvielfalt beteiligen.
„Wir müssen sicherstellen, dass wir jüngere Verbraucher mit der richtigen Botschaft über regenerative Landwirtschaft und den Aufbau eines nachhaltigeren Lebensmittelsystems erreichen“, sagte Christine Kalvenes, Global Head of Innovation and Marketing bei McCain. „Es ist wichtig, dass wir sie dort treffen, wo sie sind, am richtigen Ort und in den richtigen Momenten der Empfänglichkeit.“
Diese Ankündigung kommt zu einer Zeit, in der zunehmend Bedenken hinsichtlich des Schutzes minderjähriger Spieler auf Plattformen wie Roblox bestehen. Ein Teil davon beinhaltet die Betrachtung, wie Marken für sie werben, sowohl in Form von traditionelleren Anzeigen als auch unterschwellig durch „Erlebnisse“.
Dies ist kein neues Phänomen. Advergames, auch als Marken-Minispiele bekannt, gibt es schon länger als das Metaverse. Taco Bell verschenkte Spiele mit seinen Kindergerichten auf Disketten und IKEA veröffentlichte eine Möbelserie für die Sims 2. Viele der Marken, die Web3-Projekte herausbrachten, veröffentlichten jetzt in den frühen Nullerjahren Markenspiele.
McCain arbeitet nicht nur mit Roblox für Markenkooperationen zusammen, sondern auch mit Bored and Hungry, einem Restaurant im Bored Ape Yacht Club mit Sitz in Long Beach, Kalifornien.
Die beiden betreiben vom 3. bis 4. November bzw. vom 16. bis 18. November Pop-up-Standorte in London und Toronto, um für McCains neue „Regen Fries“ zu werben, die mit regenerativen Anbaumethoden angebaut werden.