Was ist passiert? Laut einer Studie von BanklessTimes sind im Jahr 2022 mehr als 51 % des täglichen Handelsvolumens von Bitcoin fiktiv. Ein erheblicher Teil der Transaktionen fällt auf die sogenannten. Waschhandel, wenn ein Vermögenswert innerhalb kurzer Zeit wiederholt auf derselben Plattform gekauft und verkauft wird, um falsche Liquidität zu schaffen, den Preis des Vermögenswerts und das Handelsvolumen zu erhöhen. Für solche Operationen werden oft Bots eingerichtet.
Mehr zur Lage. Analysten haben den fiktiven Handel auch mit Stablecoins wie Tether (USDT) in Verbindung gebracht. Da USDT oft paarweise mit BTC an Börsen gehandelt wird, führt dies dazu, dass viel Handelsvolumen generiert wird, ohne tatsächlich den Besitzer zu wechseln.
Experten befürchten, dass ein solcher Anstieg des Handelsvolumens den Börsen hilft, falsche Aktivitäten zu erzeugen und Investoren irrezuführen.
Am 6. Oktober um 14:10 Uhr Moskauer Zeit wird BTC bei 20.144 $ gehandelt, was laut der Binance-Börse 0,25 % pro Tag hinzukommt. Der Vermögenswert ist mit einer Kapitalisierung von 386 Milliarden US-Dollar die größte Kryptowährung auf dem Markt. Laut CoinGecko macht BTC 38,5 % des Gesamtvolumens der Krypto-Assets aus.
Zuvor hatten Forbes-Experten auch festgestellt, dass mehr als die Hälfte der Handelstransaktionen mit Bitcoin an den Börsen gefälscht sind. So belief sich das gesamte tägliche Handelsvolumen von BTC am 14. Juni auf 18 Milliarden US-Dollar, während die Börsen etwa 263 Milliarden US-Dollar einbringen.Die Veröffentlichung stellte fest, dass der Flush-Handel darauf abzielt, das Handelsvolumen des Vermögenswerts aufzublähen, um den Anschein seines Wachstums zu erwecken Popularität.
Im April berichtete Bloomberg, dass 95 % des Handelsvolumens des LooksRare NFT-Marktplatzes mit fiktivem Handel verbunden sind.