FTX ist eine renommierte Kryptowährungsbörse, die kürzlich aufgrund eines Hacks zusammenbrach, bei dem der Täter Ethereum-Token sammelte.
Das Unternehmen fördert die Transaktion und Liquidität von digitalen Token und Münzen. Mit FTX konnten sich Nutzer einfach mit ihren Wallets verbinden, auf verschiedene Derivatkontrakte zugreifen, Trades platzieren und vieles mehr.
Die Börse stürzte ab, und viele Anleger sahen sich plötzlich mit einem ungeahnten Verlust konfrontiert. FTX hat inzwischen Konkurs angemeldet, aber es kommt noch schlimmer.
Das Unternehmen meldete letzte Woche einen Hackerangriff auf sein System. Laut dem Bericht der Krypto-Börse wurden etwa 400 Millionen Dollar aus der Wallet gestohlen.
Die Börse erlebte einen weiteren Diebstahl von etwa 600 Millionen Dollar in digitalen Token. Der Täter sammelt Ethereum-Token in Vorbereitung auf einen Ausverkauf.
Der Hauptkontenverwalter des Unternehmens hat den Handel mit einem digitalen Token namens $DAI auf GPv2VaultRelayer genehmigt. Ungefähr 21.155 Ethereum wurden von einigen anderen Accounts Drainern auf FTX Accounts Drainer übertragen.
Auf der anderen Seite hat der Hacker bereits ein Guthaben von zwei digitalen Token, Ethereum und DAI, aufgebaut. Die Informationen von Arkham Intelligence besagen, dass es unmöglich ist, diese Token im Ethereum-Mainnet einzufrieren oder auf eine schwarze Liste zu setzen.
Die Krypto-Intelligenz-Plattform hat die Operationen der Hacker untersucht und festgestellt, dass sie durch den jüngsten Datenverlust etwas erschrocken sind.
Um weitere Datenverluste zu vermeiden, haben sie beschlossen, einige digitale Token in Stapeln zu verkaufen. Dazu gehören MATIC, LINK und PAXG. Nach Angaben von Arkham fanden die Transaktionen auf mehreren dezentralen Börsen statt, darunter DODO, Linch, CowSwap und UniSwap.
Nach der Plünderung am vergangenen Freitag gab das Unternehmen den Gesamtbetrag bekannt, der sich in der Obhut des Hackers befindet. Dem Bericht zufolge befinden sich in den Wallets des Hackers Kryptowährungen im Wert von etwa 339 Millionen Dollar.
Die digitalen Token und ihre entsprechenden Beträge sind wie folgt:
Die Polygon Matic-Brücke verfügt über bis zu 3,8 Millionen Dollar an Kapital.
Der Stablecoin von Tether, USDT, funktioniert auf der Avalanche-Blockchain und hat einen Wert von 4 Millionen Dollar.
BNB, die einheimische Kryptowährung von Binance, ist 44 Millionen Dollar wert.
Die US-Behörden versuchen, die Angreifer daran zu hindern, Geld von den Konten abzuheben, indem sie Paxos anweisen, alle fraglichen Konten auf eine schwarze Liste zu setzen. Diese Maßnahme wird die Angreifer daran hindern, die Stablecoins von Paxos im Wert von 20 Millionen Dollar – PAXG-Tokens – auszuzahlen.