EGLD ist nun für mehr als 108 Millionen Menschen in über 100 Ländern zugänglich.
EGLD, das Token der MultiversX-Blockchain, ist jetzt bei Coinbase, der führenden US-Kryptobörse, gelistet.
Mehr als 108 Millionen Nutzer in über 100 Ländern, darunter auch Institutionen, können nun mit EGLD handeln und erhalten damit Zugang zum MultiversX-Ökosystem.
Coinbase wird die EGLD-Unterstützung im MultiversX-Netzwerk hinzufügen. Das Versenden von EGLD über andere Netzwerke kann zum Verlust von Geldern führen.
Coinbase hat bekannt gegeben, dass der Handel mit EGLD/USD begonnen hat und Ein- und Auszahlungen von EGLD über die Web- und Mobilprodukte von Coinbase möglich sind.
EGLD hat eine Reihe strategischer Notierungen, auch an US-Märkten, hinter sich, und diese Nachricht ist ein wichtiger Meilenstein.
Im August nahm Revolut EGLD in die Liste der unterstützten Kryptowährungen auf und ermöglichte es den Nutzern, EGLD über die App zu handeln. Diese Auflistung soll mehr Menschen in das Ökosystem von Elrond bringen und Millionen von Menschen Zugang gewähren.
Revolut bedient derzeit mehr als 20 Länder, darunter den EWR, die USA, Großbritannien und die Schweiz, und plant, weiter zu expandieren.
Elrond, gegründet 2017, hat sich kürzlich in MultiversX umbenannt und seinen Fokus auf die wachsende Metaverse-Branche verlagert.
EGLD (MultiversX) wird bei 44,75 $ gehandelt und ist in den letzten 24 Stunden um 2,76 % gestiegen. Mit einer Marktkapitalisierung von über $1 Milliarde rangiert es auf CoinMarketCap auf Platz 39.
Das Handelsvolumen von EGLD ist um 100 % in die Höhe geschnellt, da Händler die Volatilität ausnutzen, um Gewinne zu erzielen.Nigeria hat die Bargeldabhebungen eingeschränkt, um die Menschen zu ermutigen, die eNaira CBDC zu verwenden.
Die CBN gab am Dienstag bekannt, dass Privatpersonen bis zu 100.000 ₦ (225 $) und Unternehmen bis zu 500.000 ₦ (1.123 $) pro Woche über Transaktionen am Schalter abheben können.
Die Geldautomaten werden täglich maximal ₦20.000 ($45) ausgeben, wobei nur ₦200 ($0,45) und niedrigere Scheine verfügbar sind.
Die Kunden können größere Beträge abheben, doch wird eine Bearbeitungsgebühr von 5-10 % erhoben.
In dem Schreiben wurde der Schritt mit der bargeldlosen Politik der CBN begründet.
Haruna B. Mustafa, Direktor der Bankenaufsicht bei der Zentralbank, empfahl den Kunden, alternative Kanäle wie Internetbanking, mobile Banking-Apps, USSD-Karten/POS und eNaira für Bankgeschäfte zu nutzen.
Langsamer Start für Nigerias eNaira
Die eNaira wurde im Oktober 2020 eingeführt, aber nur 0,5 % der Nigerianer nutzen sie Schätzungen zufolge.
Schätzungen über den Besitz von und den Handel mit Kryptowährungen reichen von 27-50 %, trotz des Verbots.
Die CBN hat Anreize zur Förderung des CBDC geboten, wie etwa einen Rabatt für motorisierte Rikscha-Taxis. Im August wurde das Programm auf Personen ohne Bankkonto ausgeweitet.
Der eNaira, Afrikas erste souveräne digitale Währung, wird seit seiner Einführung genau beobachtet. Die Zentralbank von Nigeria feierte im Oktober den 1. Jahrestag der Währung und betonte, dass sie Nigeria weltweit Aufmerksamkeit verschafft habe.