Nike hat eine neue Web3-Plattform namens Swoosh gestartet, die Polygon-basierte NFT-Produkte anbieten wird.

Das Unternehmen erwarb 2021 das Web3-Studio RTFKT und veröffentlichte im April digitale Nike-Sneakers als Ethereum-NFTs.

Nike startet eine neue Plattform, .Swoosh, die es dem Unternehmen ermöglichen wird, digitale Kleidung und NFTs zu verkaufen. Dies ist ein großer Schritt für das Unternehmen in der Welt des Web3 und zeigt, dass Nike es ernst meint, ein wichtiger Akteur in diesem Bereich zu sein.

Die Swoosh-Plattform soll das Zentrum von Nikes digitalen Bemühungen im Zusammenhang mit dem Web3 sein. Sie wird die NFTs und virtuellen Bekleidungsinitiativen der Marke sowie zukünftige Pläne für die Beteiligung von Kunden an der Erstellung digitaler Produkte und die Erzielung von Tantiemen für diese Produkte enthalten.

Nike wird die Plattform nutzen, um virtuelle Kleidung wie T-Shirts und Turnschuhe für Avatare anzubieten, die in Web3-Spielen verwendet werden können. Das Unternehmen wird die Web3-Technologie auch nutzen, um den Nutzern reale Vorteile zu bieten, wie z. B. exklusive physische Kleidung oder Chats mit Profisportlern. Einige andere populäre NFT-Projekte – darunter eines von Adidas – sind mit physischer Kleidung oder realen Vergünstigungen verbunden.

Nike plant, die Benutzerregistrierung für seine neue geschlossene Plattform im Laufe dieser Woche zu öffnen und neue Benutzer bis zum Ende des Jahres schrittweise einzuladen. Die erste NFT-Ausgabe des Unternehmens ist für Januar 2023 geplant.

Die NFT-Bekleidung von Nike wird auf Polygon, einem Ethereum-Sidechain-Netzwerk, geprägt werden. Dies unterscheidet sich von den früheren Nike- und RTFKT-Drops, die über das Ethereum-Mainnet gestartet wurden. Einem Artikel von Fast Company zufolge plant Nike, digitale Turnschuhe für weniger als 50 Dollar pro Paar zu verkaufen.

Ron Faris, GM der Nike Virtual Studios, sagte, dass sie einen Marktplatz für die Zukunft schaffen, der für alle zugänglich ist, die sich für das Web3 interessieren. Er sagte, dass in diesem neuen Raum die Nike-Community und Nike zusammenarbeiten können, um Inhalte zu erstellen und zu teilen, und dass jeder davon profitieren kann.

In einem Tweet-Thread stellte ein RTFKT-Vertreter klar, dass das Studio das .Swoosh-Projekt nicht beaufsichtigt, sondern Nike bei der weiteren Expansion ins Web3 unterstützt. Das Unternehmen fügte hinzu, dass Nike digitale Kleidung für RTFKTs CloneX NFT-Avatare herausgeben wird, die die Besitzer dann in unterstützten Web3-Gaming- und Metaverse-Welten verwenden können.

Nike arbeitet mit Polygon zusammen, um ihre Web3-Erfahrungen zu entwickeln, was der erste Schritt auf ihrem Weg ist, sich mit ihrer Community über Web3 zu verbinden.

Ein NFT ist ein Blockchain-Token, der das Eigentum an einem einzigartigen digitalen Gegenstand darstellen kann. Dazu können Gegenstände wie ein Profilbild (PFP), ein Avatar, Sammlerstücke und digitale Kleidung gehören. Der NFT-Markt ist im Jahr 2021 sprunghaft angestiegen und hat ein Handelsvolumen von 25 Milliarden US-Dollar erreicht. Dies veranlasste Nike dazu, mit der Übernahme von RTFKT (sprich: „Artefakt“) im vergangenen Dezember einen ersten bedeutenden Vorstoß in diesen Bereich zu unternehmen.

Nike hat mit RTFKT an Ethereum-basierten digitalen NFT-Sneakers namens CryptoKicks zusammengearbeitet. Diese Turnschuhe können mit Skin Vial NFTs angepasst werden. Im Mai kaufte Nike den Ethereum Name Service (ENS)-Namen dotswoosh.eth für etwa 35.000 US-Dollar in Form von ETH. Ein ENS-Name kann verwendet werden, um auf eine Krypto-Wallet oder bestimmte Arten von Websites zu verweisen.

Die RTFKT Corporation ist vor allem für ihr CloneX PFP-Projekt bekannt, das in Zusammenarbeit mit dem berühmten Künstler Takashi Murakami entwickelt wurde. Das Projekt wurde im November 2021 gestartet und hat laut Daten von CryptoSlam ein Sekundärmarkt-Handelsvolumen im Wert von 762 Millionen US-Dollar generiert.

Laut Dune hat Nike bis heute 93 Millionen US-Dollar an primären NFT-Verkäufen und 92 Millionen US-Dollar an NFT-Handelslizenzgebühren erzielt. Der größte Teil dieser Einnahmen stammt von CloneX und anderen RTFKT-Veröffentlichungen, die nicht von Nike stammen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com