In Ontario ist ein Pensionsfonds für Lehrer von der aktuellen Kryptokrise betroffen, nachdem er im vergangenen Jahr einen großen Geldbetrag in FTX investiert hatte.
Laut der Financial Post gab das Ontario Teachers‘ Pension Plan Board bekannt, dass es etwa 95 Millionen US-Dollar in Sam Bankman-Frieds Imperium investiert habe.
Das Imperium ist nun nach einer Reihe von Skandalen zusammengebrochen, darunter, dass FTX Benutzervermögenswerte mit dem Schwesterhandelsunternehmen Alameda Research vermischt hatte. Die Bilanz der Einheit war stark auf den nativen Token von FTX, FTT, gewichtet, der in den drei Tagen um 85 % abgestürzt ist.
Im Jahr 2021 investierte Ontario Teachers‘ über seinen Venture-Arm Teachers‘ Venture Growth (TVG) erstmals 75 Millionen US-Dollar in die auf den Bahamas ansässigen FTX und FTX.US. TVG wurde Berichten zufolge zwei Jahre zuvor gegründet, um in aufstrebende Technologieunternehmen zu investieren.
Im Januar dieses Jahres erhielt FTX.US weitere 20 Millionen US-Dollar. Obwohl die Kryptopreise von den Höchstständen, die sie einige Monate zuvor erreicht hatten, zurückgingen, sah der Markt immer noch so aus, als wäre er stabil und wachse.
Zu diesem Zeitpunkt wurde FTX nach einer Erhöhung um 400 Millionen US-Dollar mit 32 Milliarden US-Dollar bewertet, gegenüber 25 Milliarden US-Dollar im Oktober 2021. Diese Woche hat die Risikokapital-Hauptstütze Sequoia jedoch ihren FTX-Eigenkapitalwert auf 0 US-Dollar gesenkt.
Wir wissen noch nicht, wie viel Geld der Fonds verloren hat. Wir haben jemanden um eine Erklärung gebeten, aber er hat uns nicht sofort geantwortet.
Olivia Steedman, Leiterin von TVG, sagte zuvor, dass die Investitionen eine Wette auf die Krypto-Infrastruktur und nicht auf eine einzelne Kryptowährung seien. Sie glaubt, dass die Branche langfristig wachsen wird.
Das Engagement des Fonds in FTX spiegelt einen sehr kleinen Prozentsatz seines Gesamtvermögens wider, und der potenzielle Zusammenbruch von FTX hätte laut dem Bericht nur begrenzte Auswirkungen. Der Vorstand verwaltet eine große Geldsumme im Auftrag von Schullehrern in Ontario.
Gemäß der Struktur des Fonds müssen Lehrer einen Beitrag zu dem Plan leisten, wobei die Regierung von Ontario und die teilnehmenden Arbeitgeber jeweils einen zusätzlichen Dollar für jeden von Lehrern beigesteuerten Dollar beisteuern.
In Zeiten hoher Volatilität, wenn der Aktienmarkt stark schwankt, sind die Beitragsanforderungen der Lehrer gestiegen, um dem Fonds zu helfen, seine Verluste auszugleichen.
Im August schrieb CDPQ, Kanadas zweitgrößter Pensionsfonds, seine 150-Millionen-Dollar-Investition in Celsius ab, einen Kreditgeber für digitale Vermögenswerte, der inzwischen bankrott gegangen ist. CDPQ sagte, es habe zu früh in Krypto investiert.