SBF hat sich lautstark zu seiner Überzeugung geäußert, dass Krypto-Assets auf ähnliche Weise wie andere Finanzanlagen reguliert werden sollten. Er hat auch vorgeschlagen, dass Kryptobörsen eine Lizenz der französischen Finanzaufsichtsbehörde benötigen sollten.
Diese Debatte hat die Frage neu entfacht, ob Krypto-Assets reguliert werden sollten oder nicht.
Das Folgende ist eine Zusammenfassung der wichtigsten diskutierten Punkte und der Faktoren, die die Kryptowährungsbranche insgesamt beeinflussen.
Er sagte, dass Krypto unbedingt reguliert werden sollte und dass die Branche in dieser Hinsicht viel zu weit hinterherhinke. Er fuhr fort, dass der Grund, warum Krypto so weit zurückliegt, darin besteht, dass die Branche von „einem Haufen Libertären bevölkert wird, die keine Regeln wollen“.
Im Bankless-Livestream sagte SBF, dass Krypto reguliert werden sollte. Er glaubt, dass die Branche in diesem Bereich hinterherhinke, weil viele in der Branche keine Regeln wollen.
SBF argumentierte, dass es zwei Möglichkeiten gibt, wie die Krypto-Community an die Regulierung herangehen sollte. Die erste besteht darin, mit den Regulierungsbehörden zusammenzuarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Vorschriften gut informiert sind und die einzigartigen Aspekte der Kryptowährung berücksichtigen. Zweitens muss sichergestellt werden, dass sich die Industrie so weit wie möglich selbst reguliert, um belastende und unnötige Regulierungen zu vermeiden.
Die Kryptoindustrie sieht sich einer zunehmenden Regulierung gegenüber, und alle Mitglieder der Branche müssen bereit sein, sich auf eine intelligente Diskussion über das Thema einzulassen.