Peter Schiff, der CEO von Euro Pacific Capital, hat vorausgesagt, dass der Wert von Bitcoin bald unter 4.000 Dollar fallen wird. Diese Vorhersage basiert auf Schiff’s Überzeugung, dass die Kryptowährung ein Ponzi-Schema ist.
Peter Schiff, CEO von Euro Pacific Capital, sagt erneut einen steilen Wertverfall von Bitcoin voraus. In einem Tweet von heute früh deutete Schiff an, dass Bitcoin bald unter 4.000 Dollar fallen wird.
Der Tweet von Schiff lautet: „Bitcoin ist ein Betrug und eine Blase, die irgendwann platzen wird.“
Saylor hatte getwittert, dass Bitcoin für Gewinner sei, woraufhin Schiff die Relevanz von Bitcoin für die Aktionäre von MicroStrategy in Frage stellte. Schiff stellte die Relevanz von Bitcoin für MicroStrategy-Aktionäre in Frage und sagte, dass er nicht glaube, dass es eine gute Investition für sie sei.
Als Antwort auf einen Nutzer, der sich an die gescheiterte bärische Vorhersage von Schiff aus dem Jahr 2018 erinnerte, schlug Schiff vor, dass der Preis der Flaggschiff-Kryptowährung immer noch auf die Marke von 3.800 US-Dollar fallen könnte.
In einem Tweet am 10. März warnte Schiff seine Follower, dass eine Welle von Konkursen im Zusammenhang mit der Blockchain bald auf die Kryptowährungen niederprasseln und den Krypto-Winter in einen tiefen Frost verwandeln würde. Er forderte seine Anhänger auf, ihren Bitcoin zu verkaufen und stattdessen Gold zu kaufen.
Schiff’s Kommentare sind nicht überraschend, da er ein langjähriger Kritiker von Bitcoin ist und dessen Untergang seit den ersten Tagen häufig vorhergesagt hat. In der Tat hat Schiff seit Jahren vor dem bevorstehenden Zusammenbruch von Bitcoin gewarnt.
Trotz Schiff’s düsteren Vorhersagen hat sich Bitcoin als ein widerstandsfähiger Vermögenswert erwiesen. Er hat im Laufe der Jahre mehrere erhebliche Kursschwankungen erlebt, konnte sich aber immer wieder erholen.
Schiff ist in seiner Kritik an Bitcoin trotz seiner anhaltenden Widerstandsfähigkeit nicht untätig geblieben. Er hat behauptet, dass die größte Kryptowährung ein spekulativer Vermögenswert ist, der keinen realen Wert hat, und er hat die Anleger aufgefordert, stattdessen Gold zu kaufen.