Phantom Wallet kündigte Unterstützung für Ethereum und Polygon Assets an.

Phantom, eine Solana-Wallet, kündigte am 29. November an, dass sie nach der Schließung von FTX auf andere Chains expandieren würde. War diese Entscheidung durch den Zusammenbruch von FTX bedingt oder gab es andere Faktoren?

Ethereum und Polygon sind jetzt Phantom-fähig

Phantom Wallet gab am Dienstag bekannt, dass es Vermögenswerte auf Polygon und Ethereum Blockchains ermöglichen wird.

Das Unternehmen sagte, dass der Bedarf an Selbstverwahrung sie dazu veranlasst hat, ihr Produkt nach dem FTX-Crash auf andere wichtige Blockchains zu erweitern.

Die Maßnahme wurde ergriffen, um Nutzern den Zugriff auf Ressourcen von mehreren Chains an einem Ort zu ermöglichen und das Ziel der Wallet, Multi-Chain zu werden, zu fördern.

Phantom und Solana haben sich zusammengetan, um ein erstklassiges Wallet-Erlebnis zu schaffen, das sich mit mehr als 3 Millionen Nutzern rühmen kann. Die private Multi-Chain-Beta wird bald starten, eine öffentliche Veröffentlichung ist für später im Jahr 2021 geplant.

Der Schritt von Phantom kommt in einer Zeit, in der eine große Ethereum-Wallet, Metamask, aufgrund ihrer aktualisierten Datenschutzrichtlinien verstärkt unter die Lupe genommen wird. Diese besagt, dass die Nutzer von Infura auf Metamask ihre Transaktionsdaten und IPs gespeichert haben werden.

Der plötzliche Zusammenbruch von FTX und Alameda in diesem Monat führte zu einem drastischen Wertverfall der mit Solana verbundenen Vermögenswerte und alarmierte die Blockchain-Entwickler.

Das Ziel von Phantom war es, ein Multi-Chain-Netzwerk zu werden, und diese Entwicklung könnte den Prozess beschleunigt haben. NFTs werden im Mittelpunkt des Multi-Chain-Plans von Phantom stehen, mit Schutz gegen Spam-Dumps und verbesserter Unterstützung für die Anzeige von NFTs mit Medien.

Phantoms möglicher Wechsel zu anderen Blockchains würde den Nutzern, insbesondere Ethereum-Nutzern, mehr Möglichkeiten bieten. Dies würde den Nutzern einen zentralen Zugriff auf alle ihre Vermögenswerte über mehrere Blockchainn hinweg ermöglichen.

Der Erfolg dieses Vorhabens und sein Marktanteil werden von der Reaktion des Zielpublikums abhängen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner