Obwohl der gesamte Kryptomarkt gestern nach der Nachricht von der Übernahme von FTX durch Binance zu kämpfen hatte, gelang es Polygons MATIC, seine wöchentlichen Gewinne zu halten. Die FTX-Saga erschüttert seit Tagen viele Krypto-Investoren aufgrund von Gerüchten, dass die Plattform Liquiditätsprobleme hatte, was zu einer Massenliquidation des nativen Tokens der Plattform, FTT, führte.
Die Nachricht von der Übernahme trieb die Kurse nach oben, aber rückläufige Stimmungen zogen den Markt nach unten. Ab sofort sind MATIC und OKB die einzigen Token, die noch erhebliche Gewinne auf dem Top-100-Brett verzeichnen. Insbesondere MATIC ist gegenüber der letzten Woche immer noch um über 2 % gestiegen. Es wurde jedoch mit einem Intraday-Verlust von 26,70 % gehandelt.
Trotz der rückläufigen Marktstimmung hat Polygon in sechs Monaten über 40 Millionen Wallets hinzugefügt. Dies ist ein bedeutender Erfolg für das Unternehmen und unterstreicht das Potenzial der Plattform. Polygon ist eine der führenden Plattformen im Kryptowährungsbereich und gut positioniert, um von der wachsenden Nachfrage nach digitalen Assets zu profitieren.
Polygon ist eine der wenigen Kryptowährungen, die trotz des Markteinbruchs noch im grünen Bereich ist. Es hat in den letzten Monaten ein starkes Wachstum erlebt, wobei über 46 Millionen neue Wallet-Adressen zum Netzwerk hinzugefügt wurden.
Es gibt jetzt über 188 Millionen eindeutige Adressen im Polygon-Netzwerk, gegenüber 143 Millionen im Mai. Es hatte zu Beginn des Jahres etwa 130 Millionen verschiedene Adressen. Das Proof-of-Stake (PoS)-Netzwerk wuchs innerhalb von sechs Monaten um über 30 % und fügte durchschnittlich täglich etwa 250.000 neue eindeutige Adressen hinzu.
Während dieser Zeit ist der Wert von MATIC, der nativen Kryptowährung des Netzwerks, dramatisch gestiegen. Laut Marktstatistik hat $MATIC seit Anfang dieses Jahres um fast 58 % an Wert gewonnen. Im Gegensatz dazu haben Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) beide um 35,6 % bzw. 37,6 % an Wert verloren.
Trotz der zunehmenden Nutzung von MATIC innerhalb der Krypto-Community fühlen sich viele pessimistisch gegenüber der Kryptowährung. Einige glauben, dass der jüngste Preisanstieg nicht nachhaltig ist, während andere besorgt über die fehlende Regulierung rund um die Währung sind.
Trotz der Expansion des Netzwerks prognostizierte die Krypto-Community von CoinMarketCap, dass der Preis der Kryptowährung vor Jahresende auf durchschnittlich 0,899 $ fallen könnte. Allerdings hat der Preis dieses Niveau heute bereits erreicht und liegt derzeit bei 0,8894 $.
Die Prognosen unterscheiden sich stark von der zunehmenden Nutzung des Polygon-Netzwerks. Diese Woche hat die internationale Bank JPMorgan ihre erste Transaktion mit dezentralisierter Finanzierung auf einer öffentlichen Blockchain durchgeführt. Polygon wurde mit einer angepassten Version des wichtigsten Protokolls für die dezentrale Kreditvergabe Aave verwendet, um die Transaktion abzuschließen.
Meta gab bekannt, dass es begonnen hat, daran zu arbeiten, wie nicht fungible Tokens (NFTs) über seine Instagram-App geprägt und gehandelt werden können. Dank dieser neuen Funktion können Benutzer ihre eigenen NFTs generieren und auf der Plattform verkaufen. Beim Start wird der Social-Media-Riese die Polygon-Blockchain für die NFTs verwenden. Es importiert Metadaten vom NFT-Marktplatz OpenSea, um Sammlungsnamen und -beschreibungen zugänglich zu machen.