Sandeep Nailwal, Mitbegründer von Polygon und Symbolic Capital, hat einen web3 Startup Accelerator ins Leben gerufen. Der Accelerator wird web3-Startups im Frühstadium Finanzmittel und Mentoren zur Verfügung stellen.
Beacon, ein in New York City ansässiger Accelerator, sagte, dass er Krypto-Projekte im Frühstadium durch Mentorenschaft und Finanzierung unterstützen wird. Fünfzehn Startups haben bereits Finanzmittel von Beacon erhalten, sagte Nailwal gegenüber The Block. Er lehnte es ab, die Namen dieser Startups zu nennen und sagte, sie würden im Januar bekannt gegeben.
Beacon ist eine Krypto-Risikokapitalgesellschaft, die von Nailwal im August mit einem Fonds von 50 Millionen Dollar gegründet wurde. Nailwal und Kenzi Wang leiten das Unternehmen zusammen mit Prateek Sharma, ehemaliger Vizepräsident bei Sequoia Capital, und Uri Stav, ehemaliger Chief Security Officer bei Digital Currency Group.
Beacon ist ein Startup-Accelerator, der ein 12-wöchiges Programm zur Beratung und Finanzierung von Startup-Gründern anbietet. Kohorte 0 begann im Oktober und umfasst über 30 Gründer aus 15 Start-ups. Die nächste Kohorte ist bis zum 31. Januar für Bewerbungen offen. Zu den Mentoren gehören Neil Cunha-Gomes von SoftBank, Dan Kim von Coinbase, Maria Shen von Electric Capital und Paul Veradittakit von Pantera Capital.
Unser ultimatives Ziel ist es, das größte Netzwerk von web3-Gründern der Welt aufzubauen“, sagte Nailwal. „Nachdem ich zuvor einen Accelerator (Binance Labs) durchlaufen habe, habe ich festgestellt, dass die größte Ressource in jedem Accelerator die anderen Gründer sind, die das Programm neben einem durchlaufen. Wir glauben, dass mit dem Wachstum unseres Alumni-Netzwerks die Qualität der Projekte, die in web3 entstehen, insgesamt steigen wird, da die Gründer sich gegenseitig zum Erfolg verhelfen.
Beacon baut ein soziales Netzwerk auf, über das Gründer und Alumni während und nach ihrer Zeit im Programm miteinander in Kontakt treten können. Für Investoren hat Beacon nach eigenen Angaben bereits eine maßgeschneiderte Plattform entwickelt, auf der sie Projekte prüfen, Video-Pitches ansehen, sich über den Hintergrund der Gründer informieren und direkte Kontakte zu Gründern herstellen können.
Nächsten Monat veranstaltet Beacon einen Live-Demotag, an dem Gründer ihre Projekte vor über 300 Investoren vorstellen können. Ziel ist es, die nächsten 100 web3 Einhörner zu gründen.