Public.com, ein von Tiger Global unterstützter Neobroker, erweitert seine Plattform auf Kunden außerhalb der USA. Berichten zufolge will es einen europäischen Konkurrenten kaufen.
Public.com plant, seine Plattform im nächsten Jahr in anderen Gerichtsbarkeiten einzuführen, damit Benutzer ihre lokale Währung in Dollar umtauschen können, um in Vermögenswerte auf der Plattform zu investieren, sagte die Investmentfirma in einer Pressemitteilung. Die Dienstleistungen des Unternehmens umfassen Kryptomünzen und Token wie Dogecoin, Ether und Bitcoin sowie traditionelle Aktien und ETFs.
Das Unternehmen hat ein Ingenieurbüro in Kopenhagen und hat bereits Interesse an einer Expansion nach Europa gezeigt, obwohl nicht klar ist, welche Jurisdiktionen es für seine globale Expansion priorisiert.
Public.com befindet sich in Gesprächen zur Übernahme des niederländischen Trading-Startups Bux, das ihm Zugang zu Märkten in Großbritannien, den Niederlanden, Deutschland, Frankreich und Italien verschaffen würde. Bux bietet Benutzern in Europa Zugang zum US-amerikanischen und europäischen Aktien-, Krypto- und CFD-Handel.
Der Makler möchte seine geografische Reichweite erweitern und ist offen für Partnerschaften mit anderen lokalen Firmen, sagte ein Sprecher heute.
Im März erwarb das Unternehmen Otis, eine Investmentfirma für Teilinvestitionen, um seinen Kunden alternative Vermögenswerte wie NFTs anbieten zu können. Es erweiterte sein Krypto-Angebot im November letzten Jahres auf 20 Token und Coins, um Solanas Sol und die nativen Token der dezentralen Börsen Uniswap und SushiSwap einzuschließen.
Die App bietet Benutzern Handelstools, Einblicke in die Anlegeranalyse, tägliche Live-Shows und erweiterte Markthandelsfunktionen.