In letzter Zeit hat die SEC viel Kritik für ihre Maßnahmen im Bereich der Kryptowährungen einstecken müssen. Brad Garlinghouse von Ripple hat jedoch versucht, die Gemeinschaft zu beruhigen, indem er darauf hinwies, dass auch andere Länder Maßnahmen zur Regulierung dieser neuen Branche ergreifen.
In der Tat beschrieb Garlinghouse die Anzahl der positiven globalen regulatorischen Entwicklungen in der Welt in den letzten Wochen als „ermutigend“, angesichts der Offensive, die der Kryptomarkt derzeit in den USA erlebt, wie er in seinem Twitter-Thread vom 9. Februar schrieb.
In den letzten Wochen gab es eine Reihe positiver globaler regulatorischer Entwicklungen, was sehr ermutigend ist.
Fortschrittliche Krypto-Regulierung weltweit
Der CEO von Ripple nannte zunächst das Beispiel Dubai, das eine Reihe von technologieunabhängigen Regeln für den Kryptomarkt erlassen hat. Diese Regeln umfassen Compliance-Standards, Werbung, Emission und mehr.
Er wies auch auf die Bemühungen des australischen Finanzministeriums hin, die Lizenzierung und Verwahrung von Kryptowährungen zu reformieren und den Verbraucherschutz zu verbessern, indem es eine Konsultation zum Token-Mapping durchführte und die Öffentlichkeit aufforderte, vor der Aktualisierung der bestehenden Rahmenbedingungen Feedback zu geben.
Das Vereinigte Königreich plant die Schaffung eines neuen Regulierungsrahmens, der es den Unternehmen ermöglicht, innovativ zu sein und gleichzeitig die finanzielle Stabilität zu wahren.
Gleichzeitig wies er auf die Bemühungen der südkoreanischen Finanzdienstleistungskommission hin, die vor kurzem Leitlinien veröffentlicht hat, in denen dargelegt wird, was als Sicherheits-Token und was als Zahlungs-Token gilt und wie diese getrennt geregelt werden.
In Brasilien hat Präsident Jair Bolsonaro vor kurzem einen neuen Rechtsrahmen unterzeichnet, der die Verwendung von Kryptowährungen als Zahlungsmittel im Land legalisiert. Allerdings sind Kryptowährungen damit noch nicht als gesetzliches Zahlungsmittel anerkannt.
Eines haben all diese Länder gemeinsam: Sie sind führend auf ihrem Gebiet und leisten die Arbeit, die die USA nicht leisten – es überrascht nicht, dass dort Unternehmen wie Ripple wachsen!
Währenddessen in den Vereinigten Staaten
Die jüngste Nachricht, dass die SEC die Krypto-Handelsplattform Kraken des Wertpapierbetrugs bezichtigt hat, hat viele Menschen in der Kryptowelt dazu veranlasst, sich Sorgen um die Zukunft der Branche zu machen. Dies hat dazu geführt, dass die Börse ihre Staking-Dienste für US-Kunden eingestellt hat.
In der Zwischenzeit kämpft Ripple mit der US-Regulierungsbehörde in einem weithin veröffentlichten Prozess, in dem die SEC das Blockchain-Unternehmen beschuldigt, den XRP-Token illegal zu verkaufen. Die Aufsichtsbehörde wurde dafür kritisiert, Ripple wie ein Schneeballsystem zu behandeln, während der Markt auf die Entscheidung des Gerichts und deren Auswirkungen auf den XRP-Preis wartet.