Sam Bankman-Fried, der Gründer und CEO der Krypto-Börse FTX, könnte möglicherweise bis zu 100 Millionen US-Dollar durch den Kauf von Twitter durch Elon Musk verdienen.
Der Börsenmanager besaß Aktien des Social-Media-Riesen im Wert von 50 bis 100 Millionen US-Dollar, bevor die Übernahme am Donnerstag abgeschlossen wurde, teilte eine Quelle mit direkter Kenntnis der Angelegenheit The Block mit. Musk zahlte 44 Milliarden US-Dollar, um Twitter zu privatisieren, was den Anteil von Bankman-Fried auf etwa 0,1 % bis 0,2 % bringen würde.
FTX gab The Block auf Anfrage keinen Kommentar ab, und Twitter antwortete nicht auf eine Bitte um Kommentar.
Musk, der milliardenschwere CEO von Tesla und SpaceX, schloss letzte Woche nach monatelangem Streit den Kauf von Twitter ab. Er prägte das Unternehmen sofort, indem er CEO Parag Agrawal und andere Top-Führungskräfte entließ – während er eine versöhnliche Nachricht an Werbetreibende twitterte, dass „Twitter danach strebt, die angesehenste Werbeplattform der Welt zu sein“. Die Aktien von Twitter wurden am Freitag vom Handel ausgesetzt, bevor sie am 8. November offiziell von der Börse genommen wurden.
Laut einer Quelle konnte Bankman-Fried nicht in den Musk-Twitter-Deal investieren. Dies, nachdem Axios berichtete, dass der FTX-Chef Musk nach einem Telefonat zwischen den beiden gesagt hatte, er sei nicht mehr interessiert.
SBF, wie der Krypto-Manager genannt wird, hatte sich verpflichtet, bis zu 15 Milliarden US-Dollar zu investieren, wie aus einer Reihe von Texten hervorgeht, die letzten Monat im Rahmen der Twitter-Klage veröffentlicht wurden, um Musk zum Abschluss der Transaktion zu zwingen.
MacAskill versuchte im März, ein Treffen zwischen Bankman-Fried und Musk zu arrangieren, aber Musk zweifelte laut einer Reihe von Texten an Bankman-Frieds Fähigkeit, in Twitter zu investieren. Musk hatte MacAskill gefragt, ob Bankman-Fried „riesige Geldsummen“ habe. Damals sagte MacAskill, dass Bankman-Fried etwa 24 Milliarden Dollar wert sei und bereit sei, 8 bis 15 Milliarden Dollar beizutragen. Später im April diskutierte MacAskill mit dem Morgan-Stanley-Banker Michael Grimes über die Finanzierung, und Grimes sagte Musk, dass Bankman-Fried bereit sei, 5 Milliarden US-Dollar bereitzustellen.
Musk sagte, er sei nicht daran interessiert, mit Bankman-Fried eine lange Diskussion über die Blockchain-Technologie zu führen.
Binance ist jetzt ein bestätigter Investor in Twitter, der neben Musks Übernahme 500 Millionen US-Dollar für Investitionen in das soziale Netzwerk zugesagt hat. Der Gründer und CEO von Binance, Changpeng Zhao, twitterte am Freitag, dass der Preis von 44 Milliarden US-Dollar für Twitter den Anteil von Binance mit etwa 1,1 % bewertet.
Laut Zhao plant Binance, in soziale Medien und Web3 zu investieren, um die Nutzung und Akzeptanz von Krypto- und Blockchain-Technologie zu steigern.