Die Shiba-Inu-Burn-Rate fällt weiter und spiegelt den jüngsten Preisverfall wider. Laut den Daten der Shibburn-Plattform, die Shiba-Inu-Burn-Transaktionen auf Etherscan verfolgt und auf ihrer Website sammelt, ist die SHIB-Burn-Rate in den letzten 24 Stunden um über 50 % gesunken.
Bis jetzt wurden 17,7 Millionen Shiba Inus aus dem Verkehr gezogen und in tote Wallets auf der Ethereum-Blockchain verschoben.
Shib-Armee verbrennt weiterhin Token, Preis immer noch im roten Bereich
Seit Anfang des Jahres ist die Verbrennungsrate von Shibas tendenziell rückläufig und fällt oft in den roten Bereich. Wenn sie Sprünge macht, sogar von mehr als 1.000%, stellt sich heraus, dass diese Anstiege winzig sind und nur ein paar Millionen verbrannte SHIB ausmachen.
In der vergangenen Woche wurden mehr als 102 Millionen Shiba Inu-Münzen in „Inferno“-Wallets transferiert. Diese hohe Verbrennungsrate von Münzen gilt als Zeichen dafür, dass sich eine Kryptowährung und ihr Ökosystem auf dem Markt „gesund“ anfühlen. Die Geschwindigkeit, mit der SHIB verbrannt wird, korreliert oft mit dem Preis der Meme-Münze.
Der Shiba Inu wird in einem rasanten Tempo aus dem zirkulierenden Angebot entfernt, und der Preis des Vermögenswerts ist in der letzten Woche deutlich gefallen.
Neues ungefähres Datum für den Start von Shibarium angekündigt
Laut Screenshots, die von einigen großen SHIB-Fan-Accounts auf Twitter geteilt wurden, erklärte Kusama, dass „die Dinge weit vor Mai kommen“, was die Community hoffen lässt, dass der Start von Shibarium tatsächlich recht bald erfolgen könnte.
Derzeit sind die Entwickler damit beschäftigt, den Code zu überprüfen und Tests durchzuführen. Dies könnte länger dauern als erwartet, wie einer der Shiba-Inu-bezogenen Handles des Entwicklers verrät.