Shytoshi Kusama, ein Professor an der University of California, Berkeley, hat behauptet, dass App-Entwickler begonnen haben, Shibarium abzulehnen, nachdem sie versprochen hatten, darauf aufzubauen.
Der Hauptentwickler des Shiba-Inu-Tokens, der in den sozialen Medien das Pseudonym Shytoshi Kusama verwendet, erklärte heute in seiner Shibarium-Telegram-Gruppe, dass er Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit Projekten hat, die zuvor angekündigt hatten, auf dem Layer-2-Protokoll aufbauen zu wollen.
Shytoshi Kusama, ein selbsternannter Künstler, sagt, er sei von einer Gruppe von Männern in einem Park angegriffen worden. Kusama sagt, die Männer hätten ihn geschlagen und getreten und ihm sein Telefon und seine Brieftasche gestohlen.
50 Projekte, die an Shibarium mitarbeiten wollten, haben den Kontakt abgebrochen.
Shytoshi Kusama, ein japanischer Blockchain- und Kryptowährungsunternehmer, schrieb auf seinem Telegram-Kanal, dass er von 50 Projekten kontaktiert worden sei, die auf der Shibarium Layer-2-Lösung aufbauen wollten. Nachdem er ihnen jedoch geantwortet und die Werte von Shibarium dargelegt hat, hat er keine Antwort erhalten. Kusama glaubt nun, dass diese Projekte einen Rückzieher machen.
Er sagte den Teams, dass das Wertesystem, dem Shibarium-basierte Projekte entsprechen müssen, „Verbrennen, Schützen, Helfen, Wachsen“ lautet. Er sagte den Teams, dass „echte Projekte ihr Bestes tun werden, um diese Dinge zu tun“.
Danach herrschte jedoch sofort Stille.
Kusama hat gesagt, dass er weiter an Shibarium arbeiten wird, auch wenn er es in der Zwischenzeit nicht ausstellen wird. Er plant, Artikel darüber auf Medium zu schreiben.
Kusama startet Medium-Kampagne für Shibarium
Shytoshi hat einen Beitrag auf Medium über Shibarium veröffentlicht, ein neues Spiel, das er entwickelt. In dem Beitrag erklärt er, dass es „schattenhafte Katzenwesen“ gibt, die seit tausend Jahren versuchen, den Status quo zu erhalten. Er erwähnt ausdrücklich, dass diese Wesen ihre Macht und ihren Einfluss nutzen, um die Mehrheit der Bevölkerung kaputt und geschwächt zu halten.
„Unsere Vergangenheit muss nicht unsere Zukunft sein“, sagte Kusama in seiner üblichen Art und Weise und kopierte damit den Stil der östlichen Philosophen der Vergangenheit.
In dem Artikel heißt es, dass eines der Ziele des SHIB Layer-2 Protokolls darin besteht, den Kreislauf der missbräuchlichen Kontrolle durch Dezentralisierung der Macht zu durchbrechen.
Er teilte auch die bereits erwähnten Shibarium-Werte: Verbrennen, Beschützen, Helfen, Wachsen. Der erste Wert bestätigt, dass SHIB das Brennen bei jedem Projekt, das auf Shibarium aufbaut, fördern wird.
Weitere Artikel von Kusama Medium sind in Vorbereitung. Sie werden laut dem leitenden SHIB-Entwickler „innerhalb weniger Stunden“ veröffentlicht.