Anatoly Yakovenko, Mitbegründer von Solana Labs, fordert alle Validierer auf, auf die neueste Version des Nodes, 1.13.5, zu aktualisieren. Das Update sollte alle Ausfälle des Solana-Netzwerks beheben, die durch die Überlastung von UDP-basierten Protokollen verursacht werden.
Dieses Problem hat in der Vergangenheit zu längeren Ausfällen des Solana-Netzes geführt, und nach Angaben von Solscan sind viele der größten Validierer immer noch nicht aktualisiert worden. Nur 44,53 % aller Validierer wurden auf die neueste Version aktualisiert.
Trotz der Aktualisierung hat die Krypto-Community immer noch eine Reihe von Fragen zur Leistung von Solana als Blockchain. Die Sperrung von Knoten durch große Datenserver, ihre zentralisierte Speicherung, lange Ausfälle und die Tatsache, dass der Mitbegründer die Validierer persönlich zur Aktualisierung auffordern muss, werfen viele Fragen auf und verstärken das Misstrauen gegenüber der Blockchain weiter.
Zustand des Solana-Netzwerks
Das Projektteam hat Anfang der Woche eine Momentaufnahme des Zustands des Solana-Netzwerks veröffentlicht, um die Transparenz des Betriebs zu beweisen. Damit reagierte es auf die Bedenken der meisten Nutzer hinsichtlich der Auswirkungen des FTX-Zusammenbruchs.
Den Daten zufolge liegt die durchschnittliche Anzahl der Transaktionen pro Sekunde jetzt bei 2.000 und die durchschnittliche Blockzeit bei etwa 0,5 Millisekunden. Die Netzaktivität hat jedoch abgenommen, was sich in einem Rückgang der täglich genutzten Programme widerspiegelt.