Solend, ein auf Solana basierendes Kreditprotokoll, meldete einen Orakelangriff, der zu einem Forderungsausfall in Höhe von 1,26 Millionen US-Dollar für das Protokoll führte. Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch, wie die Sicherheitsfirma PeckShield feststellte.
Solend ist ein dezentrales Kreditsystem, das es Benutzern ermöglicht, mit Hilfe von Kreditpools Kredite zu leihen und Zinsen auf Krypto-Assets zu verdienen.
Die Plattform bestätigte den Exploit und sagte, dass der Angriff auf drei Kreditpools abzielte, die Hubble-Stablecoins, Coin98-Tokens und Kamino-Tokens enthielten. „Ein Orakelangriff auf USDH, der die isolierten Pools von Stable, Coin98 und Kamino betraf, wurde entdeckt, was zu uneinbringlichen Schulden in Höhe von 1,26 Millionen Dollar führte“, twitterte Solend.
Die drei betroffenen Pools wurden eingefroren und der Solend hat klargestellt, dass alle anderen Kreditpools unberührt geblieben sind.
Das Solend-Team hat berichtet, dass ein Angreifer einen Fehler im Preisdaten-Orakel des Projekts ausgenutzt hat, einem System, mit dem die Preise verschiedener Krypto-Assets verfolgt werden.
Böswillige Akteure zielen auf Kreditvergabeprotokolle ab, um den Preis bestimmter Krypto-Assets zu erhöhen und andere Assets zu leihen, ohne die Absicht zu haben, den geliehenen Betrag zurückzuzahlen. Dadurch entstehen Forderungsausfälle.
Das Solend-Team hat noch keinen Post-Mortem-Bericht veröffentlicht.