Der Stochastik von Chainlink befand sich in einer überverkauften Position

Die Metriken sprachen ebenfalls für eine Trendumkehr, aber die Bedenken bleiben bestehen.

Die jüngste Performance von Chainlink entsprach nicht ganz dem Interesse der Investoren, da der Kurs in der letzten Woche erheblich gesunken ist. Laut CoinMarketCap ist LINK um mehr als 13 % gefallen und wurde zum Zeitpunkt der Drucklegung bei 5,95 $ mit einer Marktkapitalisierung von über 3 Mrd. $ gehandelt.

Die Daten von CryptoQuant legen nahe, dass LINK in naher Zukunft einen Preisanstieg erleben könnte.

Lesen Sie Chainlink’s [LINK] Preisvorhersage 2023-24

Die Stochastik von Chainlink befand sich in einer überverkauften Position, was den Anlegern Hoffnung auf eine Trendumkehr in den nächsten Tagen geben könnte. Darüber hinaus war auch die Devisenreserve von LINK rückläufig, was auf einen geringeren Verkaufsdruck hindeutet.

Sowohl die Zahl der aktiven Adressen als auch die Zahl der Transaktionen von LINK nahmen zu, was ein optimistisches Zeichen ist. Interessanterweise lagen nicht nur die Stochastik, sondern auch der Relative Strength Index (RSI) und der Money Flow Index (MFI) von LINK recht nahe an der überverkauften Zone.

In der vergangenen Woche stiegen die Abflüsse an der Börse von LINK einige Male an, was als grünes Signal gewertet werden könnte.

Während sich die Kennzahlen mit dem Interesse der Anleger zu decken begannen, könnten mehrere Entwicklungen im Chainlink-Ökosystem als Grundlage für die nächste Hausse dienen. So haben FSN und Chainlink Labs beispielsweise eine Vertriebspartnerschaft geschlossen, um die Einführung von NFT zu beschleunigen.

Blinken Ihre LINK-Bestände grün? Testen Sie den Gewinnrechner, um zu sehen, wie viel Geld Sie damit verdienen können.

Lee Sang Seok, CEO von FSN, erwähnt,

Sowohl FSN als auch Chainlink Labs sind führend im NFT-Ökosystem, und wir glauben, dass die Dienstleistungen von Chainlink Oracle entscheidend sind, um neue Formen des NFT-Nutzens zu erschließen und das Vertrauen der Nutzer in Web3-Projekte zu gewinnen. Dadurch können NFTs ihr immenses Potenzial ausschöpfen.

In einer kürzlichen Ankündigung erklärte Chainlink, dass es mit Arbitrum zusammenarbeiten wird, um die Expansion von Layer 2 dApps im DeFi-Bereich zu unterstützen. Diese Partnerschaft wird es Arbitrum ermöglichen, die dApps, die in seinem Netzwerk laufen, zu skalieren und die Automatisierung von Chainlink zu nutzen.

Es ist mehr, als man auf den ersten Blick sieht

Das Netzwerkwachstum von LINK hat einen ähnlichen Weg eingeschlagen und ist in den letzten sieben Tagen zurückgegangen, was den nächsten Bullenlauf von LINK aufschieben könnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com