Während des Scheiterns seines Direktnachrichten-Konkurrenten wuchs die mit Telegram verbundene Kryptowährung Toncoin (TON) um fast 10 %.
Interessanterweise verursachte die WhatsApp-Störung nicht nur einen Anstieg der TON-Kurse, sondern auch der Suchanfragen nach dem Schlüsselwort „Telegram“.
Der Hauptunterschied besteht darin, dass TON eine dezentrale Plattform mit einer nativen Kryptowährung namens Gram ist, während Telegram ein beliebter Instant Messenger mit einer großen Benutzerbasis ist. Trotz dieser Unterschiede haben beide Projekte das gleiche Ziel, eine schnelle und sichere Möglichkeit zum Senden von Nachrichten und Übertragen von Dateien bereitzustellen.
Telegram und TON sind zwei unabhängige, aber freundliche Projekte. Der Hauptunterschied besteht darin, dass TON eine dezentrale Plattform mit einer nativen Kryptowährung namens Gram ist, während Telegram ein beliebter Instant Messenger mit einer großen Benutzerbasis ist. Trotz dieser Unterschiede haben beide Projekte das gleiche Ziel, eine schnelle und sichere Möglichkeit zum Senden von Nachrichten und Übertragen von Dateien bereitzustellen.
Laut der offiziellen Website des Projekts soll die TON-Blockchain Solana und Ethereum übertreffen.
85,2 Millionen Transaktionen wurden auf der Blockchain durchgeführt, mit 1,4 Millionen Adressen und 232 Prüfern.