Während der Kryptomarkt durch das Scheitern von FTX erschüttert ist, wagen traditionelle Finanzinstitute einen Schritt in die Welt der digitalen Währung.
Eine Gruppe von Banken – darunter HBSC, Mastercard und Wells Fargo – hat eine Proof-of-Concept-Plattform für digitales Geld mit dem Namen Regulated Liability Network (RLN) ins Leben gerufen.
Die Mitglieder der US-Banken- und Zahlungsverkehrsgemeinschaft freuen sich über die Zusammenarbeit mit dem New York Innovation Center (NYIC), das zur Federal Reserve Bank of New York gehört, so die Gruppe in einer Erklärung.
Die Gruppe plant, die Blockchain-Technologie zu nutzen, um die Finanzabwicklung zu verbessern. Zentralbanken, Geschäftsbanken und „regulierte Nicht-Banken“ wie BNY Mellon, Citi, PNC Bank, Swift, TD Bank, Truist und U.S. Bank werden daran beteiligt sein.
Als Reaktion auf die Ankündigung twitterte Edward Snowden: „Es beginnt“.
Bankbeamte sind seit langem an digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) interessiert. CBDCs sind digitale Versionen der Fiat-Währung eines Staates, ähnlich wie Stablecoins, die im Verhältnis 1:1 an eine bestimmte Fiat-Währung gekoppelt sind.
Nach Angaben der Gruppe wird das RLN nur in US-Dollar funktionieren und zwölf Wochen lang laufen. Die Teilnehmer werden simulierte digitale Token ausgeben, die Kundeneinlagen darstellen, und über simulierte Zentralbankreserven auf einer gemeinsamen Blockchain abrechnen.
Nach Angaben der Gruppe wird das Projekt einen Regulierungsrahmen umfassen, der sich an bestehenden Vorschriften wie KYC (Know Your Customer) und Anti-Geldwäsche-Anforderungen orientiert. Die Gruppe wird auch die Machbarkeit einer Erweiterung der Plattform zur Unterstützung anderer digitaler Vermögenswerte wie Stablecoins testen.
Die Gruppe sagt, dass sie die Ergebnisse des Pilotprogramms veröffentlichen wird und dass die Teilnehmer nicht verpflichtet sind, an zukünftigen Initiativen teilzunehmen.
Bei diesem Projekt handelt es sich nur um einen Test und es werden keine echten Daten verwendet. Es ist nicht dazu gedacht, für bestimmte politische Entscheidungen einzutreten, und es bedeutet auch nicht, dass die Federal Reserve in nächster Zeit die Ausgabe eines CBDC für Privat- oder Großkunden plant.
Die USA wären nicht die ersten, die eine nationale digitale Währung entwickeln – China arbeitet bereits an einem digitalen Yuen, und Australien erprobt einen digitalen Dollar unter Verwendung von Ethereums Quorum.