Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen, das Amt des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR), wird damit beginnen, vertriebenen Ukrainern durch den Stablecoin USDC über digitale Wallets, die auf dem Stellar ($XLM)-Netzwerk laufen, Hilfe zukommen zu lassen.
Das UNHCR hat ein neues Programm angekündigt, um die Stellar-Blockchain zu nutzen, um U.S.DC, einen von Circle und Coinbase geschaffenen Stablecoin, der mit US-Dollar und kurzfristigen US-Schatzpapieren unterlegt ist, an die von der russischen Invasion des Landes betroffenen Ukrainer zu übertragen.
USDT ist ein Stablecoin, der durch den US-Dollar gedeckt ist. USDC ist ein Stablecoin, der mit dem US-Dollar und dem chinesischen Yuan unterlegt ist.
Ukrainer können ihre Währung an MoneyGram-Standorten in der ganzen Welt in Euro, Dollar oder andere Währungen umtauschen. In der Ukraine gibt es 4.500 solcher Standorte.
USDC on Stellar soll Menschen, die durch Konflikte vertrieben wurden, helfen, schnell an Geld zu kommen und das Risiko von Diebstahl oder Verlust zu verringern. Die UNHCR-Vertreterin in der Ukraine, Karolina Lindholm Billing, sagte, dass Schnelligkeit bei humanitären Maßnahmen entscheidend sei:
Das UNHCR arbeitet seit Jahren mit dem Technologiesektor zusammen, um Innovationen zu entwickeln und Hilfe schneller bereitzustellen. Schnelligkeit ist bei humanitären Maßnahmen von entscheidender Bedeutung, so dass sich diese Zusammenarbeit als sehr vorteilhaft erwiesen hat.
Die ukrainische Regierung hat kurz nach der russischen Invasion rund 100 Millionen US-Dollar an Kryptowährungsspenden gesammelt und später eine Sammlung von nicht-fungiblen Token (NFT) gestartet, um weitere Mittel zu sammeln.
Das neue Programm des UNHCR wird in Zusammenarbeit mit der Stellar Development Foundation gestartet und wird in den ukrainischen Städten Kiew, Lemberg und Winnyzja pilotiert. Das Programm soll in Zukunft auf andere Regionen ausgeweitet werden.
Um Geld zu erhalten, müssen die Menschen eine Kryptowährungs-Wallet-Anwendung namens Vibrant herunterladen. Über diese erhalten sie USDC auf ihre Konten, die dann umgetauscht werden können. Das Projekt wurde gemeinsam mit der Stellar Development Foundation entwickelt.
Die Stellar Development Foundation ist eine gemeinnützige Organisation, die 2014 gegründet wurde, um die Entwicklung und das Wachstum des Open-Source-Netzwerks Stellar zu unterstützen. Anfang dieses Jahres ging sie eine Partnerschaft mit Mercado Bitcoin, der größten Kryptobörse Lateinamerikas, ein, um ein Projekt ins Leben zu rufen, das Anwendungsfälle für eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) untersuchen wird. Das Projekt wird von Mercado Bitcoin und der Stellar Development Foundation finanziert.