Der Crash des Kryptowährungsmarktes in dieser Woche war für die Marktteilnehmer ziemlich hart. Uniswap (UNI) sah es jedoch als Gelegenheit zu zeigen, warum dezentrale Börsen die bessere Option sein könnten.
Die Preisprognose von UNI für 2023-2024 besagt, dass der Preis von UNI in diesem Zeitraum erheblich steigen wird.
In einem kürzlich erschienenen Twitter-Beitrag stellte Uniswap fest, dass dezentrale Börsen (DEXs) keine zentralen Fehlerpunkte haben, und wies als Beispiel auf den schwarzen Schwan dieser Woche, FTX, hin.
Während des Absturzes von FTX wurde deutlich, dass die Börse von Sam Bankman-Fried große Liquiditätsprobleme hatte. Dies löste einen Bank Run auf die Börse aus, als die Anleger ihre Gelder eiligst abzogen.
Bei dezentralen Börsen gibt es keine zentralen Fehlerquellen. Das ist beabsichtigt. Die Gelder gehören in die Hände der Nutzer und der Zugriff sollte nicht auf den Erfolg oder Misserfolg zentralisierter Einheiten zurückzuführen sein.
Das Stoppen der Auszahlungen durch FTX war eine Möglichkeit, die Situation zu kontrollieren. DEXs sind eine bessere Option, weil sie die Selbstverwahrung fördern.
Dies ist nicht das erste Mal, dass zentralisierte Börsen Abhebungen stoppen, wodurch Händler benachteiligt werden.
ist knifflig
Die Leistung von Uniswap ist schwer einzuschätzen.
Die Annahme dezentralisierter Börsen wird wahrscheinlich zunehmen, da immer mehr Vorfälle wie dieser passieren. Uniswap ist gemessen am Volumen einer der größten DEXs. Die DEX verzeichnete in den letzten vier Wochen einen weiteren Anstieg des Volumens, der durch die Zunahme aktiver Adressen getrieben wurde.
Trotzdem haben DEXs auch ihre liquiditätsbezogenen Herausforderungen. Beispielsweise sehen sie eine Erhöhung der Exit-Liquidität, insbesondere unter rauen Marktbedingungen. Dies geschah auch letzte Woche, wodurch seine Liquidität erheblich zurückging.
Das Wachstum von Uniswap wird weitgehend von den Marktbedingungen bestimmt. Wenn der Markt volatil ist, steigt die Nachfrage nach der Plattform, aber wenn er stabil ist, sinkt die Nachfrage.
Die rückläufigen Marktbedingungen haben den Nutzen von Uniswap erhöht und bestätigt, dass mehrere Händler die Verwendung des DEX bevorzugen. Aber wirkt sich diese Art von Nachfrage auf den Wert des nativen Tokens von Uniswap, UNI, aus?
Die Nachfrage nach UNI wirkt sich auf seinen Wert aus, aber der größte Faktor ist die Einzelhandelsnachfrage, die von Marktereignissen beeinflusst wird. Aus diesem Grund ist der Preis von UNI diese Woche um 38 % gefallen.
Trotz des starken Rückzugs blieb UNI über seinen Juni-Tiefs. Dies deutet darauf hin, dass der Verkaufsdruck auf UNI geringer war als während des vorherigen großen Crashs. Dies kann daran liegen, dass dieser Crash die Liquiditätspools nicht so stark beeinflusst hat.
Dies ist ein gutes Zeichen für die schnelle Erholungsfähigkeit von UNI. Die Erholung von 14 % in den letzten 24 Stunden zeigt, dass die Nachfrage nach der Münze auch nach dem Eintauchen in den überverkauften Bereich noch besteht.