Uniswap sagte heute, dass es einige Nutzerdaten sammelt, wie z.B. den Gerätetyp oder den Browser der Händler, aber keine persönlichen Daten.

Die DEX sagte, dass „Transparenz der Schlüssel“ sei und dass sie bestimmte Off-Chain- und On-Chain-Daten sammelt, um die Nutzererfahrung zu verbessern.

On-Chain-Daten sind öffentliche Informationen, die auf der Blockchain stattfinden, wie Käufe, Transaktionen, Wallet-Transfers und Interaktionen mit Smart Contracts. Off-Chain-Daten befinden sich außerhalb der Blockchain, können aber mit einer Wallet und ihren Aktivitäten verknüpft werden, z. B. mit dem Gerätetyp und dem Betriebssystem eines Nutzers.

Unsere oberste Priorität ist der Schutz der Benutzerdaten und der Privatsphäre, aber wir möchten auch Entscheidungen auf der Grundlage von Daten treffen, die das Benutzererlebnis verbessern.

Uniswap Labs sammelt keine persönlichen Daten, und auch die Anbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, haben keinen Zugang zu persönlichen Daten.

Uniswap sammelt keine persönlichen Daten und gibt diese auch nicht an Dritte zu Marketingzwecken weiter.

Uniswap ist eine beliebte App, die auf Ethereum basiert und es jedem ermöglicht, Ethereum-basierte Token zu tauschen. Sie unterscheidet sich von zentralisierten Börsen wie Coinbase, da jeder Uniswap ohne Anmeldeprozess nutzen kann und es kein Token-Listing-Verfahren gibt.

Laut CoinGecko ist Uniswap die größte DEX nach 24-Stunden-Volumen, mit über 1 Milliarde Dollar an gehandelten Token am vergangenen Tag.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner