Was ist passiert? Das Gesamtangebot an USD Coin (USDC) Stablecoin des Emittenten Circle ist laut Daten von DeFiLlama in den letzten 90 Tagen von 55,55 Milliarden Dollar auf 46,57 Milliarden Dollar gesunken. Das bedeutet, dass Circle seit Juli fast 9 Milliarden Token zerstört hat, ein Rekord für das Unternehmen. Es verbrennt normalerweise USDC, wenn der Benutzer die Münze für die Basis-Fiat-Währung einlöst. Dazu schickt das Unternehmen Vermögenswerte zur Verbrennung an eine spezielle Adresse.
Brennen ist der Prozess, eine bestimmte Menge Token aus dem Verkehr zu ziehen, wonach sie dauerhaft unzugänglich werden. Häufig wird das Verbrennen durchgeführt, um den Preis eines Vermögenswerts zu erhöhen oder seine Inflation zu verhindern. Die Zerstörung kann durchgeführt werden, indem Token ohne privaten Schlüssel an eine Brieftasche gesendet werden, eine Hard Fork durchgeführt wird, spezielle Software verwendet wird oder Algorithmen verwendet werden, die einen Teil der Gelder während Transaktionen zerstören.
Mehr zur Lage. Der Burn-Spike fiel mit einem Rückgang der USDC-Landing-Page-Renditen auf dezentralisierten Finanzplattformen (DeFi) zusammen. LoanScan-Daten zeigen, dass der Rückgang der USDC-Landerate in den Compound- und Aave-Protokollen seit Anfang des Jahres etwa 80 % beträgt.
Gleichzeitig stieg das Angebot des größten zentralisierten Stablecoin Tether (USDT) dagegen im gleichen Zeitraum um 2 Milliarden Token. Am 6. Oktober hat USDT eine Gesamtmarktkapitalisierung von 68,22 Milliarden US-Dollar.
Ende September kündigte Circle die Veröffentlichung seiner Stablecoin auf fünf weiteren Blockchains an: Arbitrum, Cosmos, NEAR, Optimism und Polkadot. Das Asset wird Anfang 2023 im Cosmos-Netzwerk erscheinen, die restlichen vier Netzwerke werden noch in diesem Jahr verfügbar sein. Nach dem Ende der Integration wird USDC in insgesamt 13 Ökosystemen verfügbar sein.