Kryptowährungen erlebten am Montag einen schwierigen Handel, nachdem die US-Behörden Maßnahmen angekündigt hatten, um die Auswirkungen des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank zu minimieren. Der USDC verzeichnete eine gewisse Volatilität in seinem Preis, was wahrscheinlich auf die Nachricht zurückzuführen ist.
Die USDC-Reserven von Circle in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar bei der SVB wurden am 10. März von der kalifornischen Behörde für Finanzschutz und Innovation geschlossen, was dazu führte, dass der Kurs des Stablecoins von Circle, USD Coin, am Wochenende auf 0,87 US-Dollar fiel.
Circle hat auch Reserven bei der kürzlich zusammengebrochenen Silvergate, deren Höhe nicht bekannt gegeben wird.
Circle-CEO lobt US-Regierung für ihr Einschreiten
Am Sonntag twitterte Jeremy Allaire, CEO von Circle, seine Unterstützung für die Finanzierungsinitiative der Regierung in Höhe von 25 Milliarden Dollar, um Banken bei Liquiditätsproblemen zu helfen.
„Wir sind zuversichtlich, dass 100 % unserer USDC-Reserven sicher sind, und wir werden unseren Transfer der verbleibenden SVB-Barmittel an BNY Mellon abschließen“, schrieb Allaire.
Wir freuen uns, dass die US-Regierung und die Finanzaufsichtsbehörden entscheidende Schritte unternehmen, um die Risiken des fraktionierten Bankensystems zu mindern. Die Einlagen der SVB sind zu 100 % sicher und werden morgen bei Öffnung der Banken verfügbar sein.
„Wie bereits mitgeteilt, werden die Liquiditätsoperationen der USDC morgen früh zur Öffnung der Banken wieder aufgenommen“, sagte Allaire.
Der Bitcoin-Kurs stieg in nur 24 Stunden von 20.334 $ auf 22.111 $.
Die Abkopplung des US-Dollars vom Euro hätte erhebliche Auswirkungen auf den Kryptowährungsmarkt und die Wirtschaft im Allgemeinen.
In einem Szenario, in dem der US-Dollar nicht mehr die Hauptwährung für den Handel mit USDC ist, könnte der Wert von USDC unabhängig von den Marktkräften schwanken.
Die Abschaffung des US-Dollars würde wahrscheinlich zu einer erheblichen Volatilität auf dem Kryptowährungsmarkt führen, da Händler und Investoren ihre Positionen anpassen, um der Wertänderung Rechnung zu tragen.
Die Verwendung von Stablecoins könnte weitreichendere Auswirkungen auf den Handel haben, da Händler zögern könnten, eine Währung zu akzeptieren, die nicht mehr an eine stabile und weithin akzeptierte Währung wie den US-Dollar gekoppelt ist.
Die Abkopplung des USDC könnte Auswirkungen auf die Regulierung haben, da die Regulierungsbehörden Stablecoins nach einem solch bedeutenden Ereignis möglicherweise genauer unter die Lupe nehmen.
Das Depegging könnte zu einem verstärkten Wettbewerb unter den Stablecoins führen, da die Nutzer nach Stablecoins suchen, die zuverlässiger und weniger anfällig für Schwankungen sind.
Kryptowährungen erlebten letzte Woche einen Rückgang aufgrund der Schließung von Silvergate, des Zusammenbruchs der Silicon Valley Bank und anderer Faktoren.
Am Sonntagabend garantierte die US-Notenbank (FED) nach dem Zusammenbruch der SVB mit Sitz in Santa Clara die Sicherheit aller Einleger und kündigte Notfallmaßnahmen an, um die Ausbreitung der Krise einzudämmen.
Die drei Beamten kündigten an, dass sie die Zinssätze anheben werden.
Trotz der jüngsten Ankündigungen spürt die USDC noch immer den Druck der jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptomarkt.
Nach Angaben von CoinGecko liegt der Preis für einen USDC derzeit bei 98 Cent. Der USDC/USD-Wechselkurs von Kraken ist mit 99,22 Cents derjenige, der dem früheren Paritätsniveau am nächsten kommt.
Der aktuelle Preis für USDC-USDT auf Binance liegt bei 98 Cents, was einen Bruchteil über dem aktuellen Spotpreis von 98 Cents liegt. Dies deutet darauf hin, dass einige Anleger darauf hoffen, dass die Kopplung wiederhergestellt wird.