Laut einem Tweet von Circle wird ihr Cross-Chain-Übertragungsprotokoll bis Ende dieses Jahres auf Ethereum und Avalanche live sein. Dadurch kann USDC zwischen den beiden Ökosystemen übertragen werden, wodurch es für die Benutzer effizienter und rationalisiert wird.

Dieser Schritt würde dem USDC zu Wachstum verhelfen, zumal der Stablecoin derzeit die Nummer zwei in Bezug auf die Marktkapitalisierung ist.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels zeigt USDC einige Anzeichen einer Verbesserung, wobei die Anzahl der aktiven Adressen im Laufe des Monats zunimmt. In den letzten 30 Tagen stieg die Anzahl aktiver Adressen laut Daten von Messari um 11 %.

Trotz des Rückgangs der Anzahl der geprägten USDC gelang es ihm immer noch, in Bezug auf das Handelsvolumen die Nummer eins zu werden. Tatsächlich machte USDC 56,1 % des gesamten Stablecoin-Transfervolumens aus.

USDC hat einige Verbesserungen bei verschiedenen L2-Ketten in Bezug auf das Netzwerkwachstum festgestellt. Bei Arbitrum hat es USDC geschafft, sich zu verbessern (dargestellt in rot), ebenso wie bei Optimismus (dargestellt in gelb).

Das Wachstum des Netzwerks deutet darauf hin, dass mehr neue Adressen zum ersten Mal USDC übertragen, was ein Zeichen dafür sein könnte, dass von neuen Adressen in L2-Ketten Interesse an USDC besteht.

Das mittlere Transaktionsvolumen von USDC stieg zusammen mit einem gewissen Wachstum der L2-Ketten. Laut Glassnode erreichte das mittlere Transaktionsvolumen von USDC am 3. November ein 1-Monats-Hoch.

Auch die Zahl der neuen Adressen stieg laut Glassnode.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com