Seit ihrer Einführung hat sich die Blur-Plattform zu einem der wichtigsten Marktplätze für NFT-Händler entwickelt.
Blur hat sich gut entwickelt, scheint aber hinter den großen NFT-Marktplatzteilnehmern zu liegen.
Blur ist ein neuer Ethereum-basierter Marktplatz, der es Nutzern ermöglicht, nicht-fungible Token (NFTs) zu kaufen und zu verkaufen. Kürzlich haben die Aktionen von Blur für Aufregung in der Branche gesorgt, da neue Daten gezeigt haben, dass OpenSea und seine Zeitgenossen einen anderen Einfluss haben, als sie ihn einst hatten.
Diese neue Plattform hat sich erfolgreich einen Teil des Marktes unter den Nagel gerissen.
Trotz des jüngsten Vorstoßes von Blur hält OpenSea den größten Anteil an den NFT-Verkäufen (52 %) und den täglichen Einzelbenutzern (68 %).
Blur Marketplace ist ein NFT-Aggregator im Ethereum-Netzwerk, der seinen Nutzern erzwungene Tantiemen bietet. Der NFT-Marktplatz setzt sich nicht nur für kreative Lizenzgebühren ein, sondern bietet auch einen Null-Lizenzgebühren-Markt für institutionelle Händler. Blur-NFTs können Zero-Royalty-Märkte wie jede andere Blur-NFT behindern.
Das Ökosystem ist so konzipiert, dass Neulinge sich schnell mit den verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten des Ökosystems vertraut machen können. Potenzielle Investoren haben diesen neuen Markt aufgrund seines Geschäftskonzepts als attraktiv empfunden. Dies macht ihn zu einer realistischen Option für Unternehmen.
Ein Blick auf das Dune-Analyse-Dashboard von Sealaunch zeigt, dass Blur im Dezember ein großes Volumen angehäuft hat. Seit Anfang des Monats war das Volumen von Blur doppelt so hoch wie das von OpenSea. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels lag das Volumen bei etwa 3.700 ETH gegenüber 1.500 bei OpenSea.
Die Untersuchung der NFT-Verkaufszahlen ergab, dass der neue Marktplatz immer noch hinter OpenSea zurückliegt. Er verzeichnete jedoch die zweithöchste Anzahl an Verkäufen, und seine Leistung war besser als die der anderen Märkte. Über 13.000 NFTs wurden auf dem Top-Marktplatz verkauft, während es auf Blur nur 8.000 waren.
Der Aufstieg von Blur schafft Optionen für Händler…
Seit seiner Einführung im Oktober hat Blur hervorragende Statistiken vorgelegt. Ascent, das in der NFT-Branche nicht ignoriert wurde, erlebte einen unglaublichen Aufstieg, blieb aber in Bezug auf Marktanteil und Nutzerbasis hinter OpenSea zurück. Außerdem war dies zu erwarten, wenn man bedenkt, wie lange beide Marktplätze bereits existieren. Blur könnte den Abstand noch weiter verringern, wenn es seinen derzeitigen Trend beibehält.
Aufgrund der vielen Marktplätze, die für die Durchführung von NFT-Geschäften zur Verfügung stehen, können die Anleger in dieser Situation nur gewinnen.