Das Cardano-Entwicklungsteam hat heute mehrere wichtige Verbesserungen für das Cardano-Ökosystem vorgestellt. Diese umfassen sowohl die Blockchain selbst als auch die darauf aufbauenden dezentralen Anwendungen. Diese Verbesserungen machen Cardano zu einer effizienteren und sichereren Plattform und tragen dazu bei, seine Position als eine der führenden Kryptowährungen weiter zu festigen.
Die erste Entwicklung ist das sogenannte CIP-1694, was für Cardano Improvement Proposal steht. Bei dieser Innovation, die in Zusammenarbeit mit Charles Hoskinson, dem Gründer von Cardano, entwickelt wurde, handelt es sich um einen Mechanismus für die On-Chain-Governance, der ein Vorläufer für den Übergang zur Voltaire-Phase von Cardano sein wird.
Der Vorschlag, den der Entwickler Jared Cordouan Ende November vorlegte, befindet sich nun im Abstimmungsprozess. Voltaire soll, wie Hoskinson erklärt, die letzte Stufe in der Entwicklung des Cardano-Netzwerks sein und dem Rest der Branche ein Beispiel dafür geben, wie dezentralisiertes Management durchgeführt wird.
Eine weitere jüngste Innovation ist die Entwicklung eines Preisindexes für native Cardano-Token durch das dcSpark-Team. Die Idee ist, dass der Index lokal und kostenlos bereitgestellt werden kann, ohne dass eine API oder eine dritte Partei erforderlich ist. Zum Vergleich: Die Anzahl der nativen Token auf Cardano liegt derzeit bei über 7 Millionen.
Sie können jetzt Ihren eigenen lokalen Preisindexer für native Cardano-Assets betreiben!
Sie können die App lokal ausführen, ohne für einen vertrauenswürdigen API-Server zu bezahlen.
3 Dex Unterstützung derzeit verfügbar, aber mehr kann in der Zukunft hinzugefügt werden.
Die drei größten dezentralen Börsen, die Cardano unterstützen, sind Minswap, WingRiders und SundaeSwap.