Überprüfen Sie nicht, sondern verifizieren Sie. NFTs sind wie jede andere Ecke der Kryptowährung: Es gibt Zyklen, Metas und jede Menge Beispiele für falsche Hoffnungen, unerwartete Erfolge und alles, was dazwischen liegt. Der jüngste Paradigmenwechsel im Bereich der NFTs ist Jack Butcher zu verdanken, einem außergewöhnlich kreativen Kopf, der mit Visualize Value und jetzt mit seinem neuesten NFT-Projekt, Checks, aus eigener Kraft erfolgreich ist.
Checks sind eine neue Art von digitalen Vermögenswerten, die zur Sicherung und Übertragung des Eigentums an digitalen Vermögenswerten verwendet werden können. Sie wurden zuerst in Ethereum eingeführt und werden derzeit für andere Blockchain-Plattformen entwickelt.
Schecks sind digitale Vermögenswerte, die zur Sicherung und Übertragung des Eigentums an digitalen Vermögenswerten verwendet werden können. Sie wurden zuerst in Ethereum eingeführt und werden derzeit für andere Blockchain-Plattformen entwickelt.
Seit unserem Gespräch mit Jack im August 2021 ist seine Marke immens gewachsen. Er hat seine „Visualize Value“-Marke weiter ausgebaut, die digitale Ausgaben nutzt, um Kreativität, Motivation und Inspiration zu fördern.
Checks ist ein neues NFT-Projekt von Butcher, das in der NFT-Community Wellen geschlagen hat.
Was es ist, und die Welle von Derivaten
Checks ist ein neuer Verifizierungsdienst, der auf der Perspektive „prüfen, nicht verifizieren“ basiert. Sie wollen einen Moment in der Zeit einfangen – den sich verändernden Kontext, in dem der Verifizierungsprozess stattfindet – und das begehrte Häkchen, das früher ein von Institutionen verliehenes Abzeichen war, zu einem Symbol machen, das lediglich bedeutet, dass der Inhaber es sich leisten kann und bereit ist, es zu bezahlen. Wenn niemand überprüft wird, wird jeder überprüft. Wenn niemand bemerkenswert ist, ist jeder bemerkenswert.
Das Projekt versucht, die traditionellen Sichtweisen auf die aufkommende NFT-Kultur in Frage zu stellen und dient als „unendliche Leinwand für den Ausdruck“, die das Konzept von Eigentum und Urheberschaft im Zeitalter des Internets in Frage stellen soll.
Was darauf folgte, war ebenso faszinierend. Dutzende, wenn nicht Hunderte von Derivaten kamen in Windeseile auf den Markt. Das bemerkenswerteste Derivat stammte von dem prominenten NFT-Charakter Vincent Van Dough, der ein Pepe-Derivat auf den Markt brachte, das in weniger als 48 Stunden rund 1,6 Millionen Dollar an Einnahmen generierte (im Vergleich zu Butchers 500.000 Dollar für die ursprünglichen Checks, wie NFTstatistics.eth berechnet hat).
Derivate sind in den letzten Wochen auf dem Markt regelrecht explodiert. Zu den bemerkenswerten Beispielen gehört ein Pepe-Derivat, das von dem prominenten NFT-Charakter Vincent Van Dough lanciert wurde und in weniger als 48 Stunden einen Umsatz von 1,6 Millionen Dollar erzielte (im Vergleich zu Butchers 500.000 Dollar mit den ursprünglichen Checks, wie NFTstatistics.eth errechnet hat).
Viele Leute haben Butchers Projekt angetrieben, um eine größere Debatte über die Lebensfähigkeit von Open-Edition-NFT-Projekten anzustoßen, aber wir können nur vermuten, dass das alles Teil von Jacks Masterplan ist. In der Zwischenzeit ist das Projekt auf der OpenSea-Hauptseite die meistgesuchte NFT-Sammlung – lange nach dem Start. Wir werden sehen, wie sich die Dinge „entwickeln“.