Die neueste Desktop-Version von Winamp unterstützt NFTs und ermöglicht so die Wiedergabe von Audiodateien.

Wir freuen uns, Winamp 5.9.1 vorstellen zu können! Sie bietet verbesserte Sicherheit, geringeren Speicherbedarf und unterstützt jetzt auch Musik-NFTs. Holen Sie es sich jetzt! #Winamp

Benutzer können ihre Metamask-Wallet über die Browser Chrome, Firefox oder Brave mit Winamp verknüpfen. Die neue Version unterstützt ERC-721 und ERC-1155 Audio-/Videodateien.

Saboundjian, CEO von Winamp, erklärte, dass diese Entwicklung im Einklang mit dem Schwerpunkt des Unternehmens auf Zugänglichkeit und Innovation steht.

Bei Winamp ging es schon immer um Zugänglichkeit und Innovation, und jetzt sind wir stolz, den ersten eigenständigen Player vorzustellen, der Audio-NFTs und andere Formate lesen kann. Mit dieser neuen Version von Winamp können Benutzer jede Datei mit einem Player anhören, den sie bereits kennen und lieben.

Winamp kündigte Pläne an, seinen Musikplayer weiterzuentwickeln, einschließlich eines plattformübergreifenden Erstellungsdienstes bis 2023.

Polygon, LGND Music schließen Partnerschaft für Musik-NFTs

Warner Music, LGND Music und Polygon (MATIC) haben sich zusammengetan, um Musik-NFTs auf den Markt zu bringen, und Winamp ist nicht das einzige musikorientierte Unternehmen, das optimistisch auf Krypto setzt.

LGND Music und Polygon arbeiten zusammen, um eine digitale Sammlerplattform für Musik zu schaffen. Sie wird es Nutzern ermöglichen, Musik-NFTs unterwegs abzuspielen, darunter auch einige von Warner Music-Künstlern.

Laut Polygon hat Web3 das Potenzial, die Musikindustrie sowohl für Künstler als auch für Fans zu revolutionieren. Die Plattform soll im Januar 2023 an den Start gehen.

Das Netzwerk von Layer-2 hat bereits Partnerschaften mit mehreren Medienunternehmen geschlossen und war 2020 Teil des Accelerator-Programms von Disney.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner