Die WBTC DAO wechselt zu einer neuen Smart-Contract-Multisig und ersetzt damit Unterzeichner, die nicht mehr aktiv sind. Die neue Gruppe von Unterzeichnern wird für die Unterzeichnung von Transaktionen verantwortlich sein und bei Bedarf Änderungen am Vertrag des Wrapped Tokens vornehmen.
Diese Migration findet laut einer Pull-Anfrage auf dem GitHub des Projekts statt, die vom Kyber Network CEO Victor Tran eingereicht wurde. Tran erklärte, dass Kyber und der WBTC-Verwahrer BitGo die Migration zu diesem neuen Multisig koordinieren.
Die neue WBTC DAO-Multisig wird 13 Unterzeichner haben, wobei acht erforderlich sind, um in jeder Angelegenheit ein Quorum zu erreichen. Die vorherige Multisig, die vor über drei Jahren gegründet wurde, hatte 18 Unterzeichner, von denen 11 erforderlich waren, um einen Konsens für eine Entscheidung zu finden.
Die neue Multisig-Liste enthält sieben Mitglieder der ursprünglichen Gruppe, darunter DeFi Lender Compound und Layer 2 Exchange Loopring, Kyber und BitGo. Das Oracle-Protokoll Chainlink und die DeFi-Liquiditätsplattform Balancer gehören zu den sechs Neuzugängen auf der Liste. FTX, Airswap und MakerDAO sind als Mitglieder der Multisig gestrichen worden.
Tran wies darauf hin, dass mehrere der ursprünglichen Unterzeichner inaktiv geworden sind oder die Kontrolle über ihre Schlüssel verloren haben, was zu einer verminderten Verfügbarkeit der Multisig führen könnte, wenn es nicht genügend Unterzeichner gibt, um einen Konsens zu erzielen. Die Unterzeichner sind dafür verantwortlich, über Änderungen der WBTC-Verträge abzustimmen, was sowohl Upgrades oder Änderungen der WBTC-Verträge als auch die Auswahl eines neuen Verwahrers für das Token beinhalten kann.
Die Multisig-Migration kommt zu einem Zeitpunkt, an dem WBTC die längste Abkopplung von Bitcoin erlebt. WBTC liegt derzeit 0,86 % unter seiner BTC-Bindung.