um sicherzustellen, dass sie mit den Vorschriften übereinstimmen
Thomas Silkjær, Leiter für Analyse und Compliance bei der XRP Ledger Foundation, verfolgt XRP-Transaktionen von FTX, um sicherzustellen, dass sie den Vorschriften entsprechen.
Thomas Silkjær, der bei der XRP Ledger Foundation (XRPLF), einer Non-Profit-Organisation, die an der Entwicklung von Blockchain-Lösungen mit Schwerpunkt XRPL arbeitet, für Analyse und Compliance zuständig ist, fiel eine ungewöhnliche Transaktion auf.
Der Versuch, 5,24 Millionen US-Dollar in XRP abzutransportieren, scheiterte, da die Möchtegern-Diebe keinen Zugriff auf die digitalen Brieftaschen mit der Kryptowährung hatten.
Auf seinem Twitter hat Silkjær die Details einer Transaktion geteilt, die heute, am 12. November 2020, auf XRP Ledger autorisiert wurde. Jemand hat versucht, fast 14,2 Millionen XRP-Tokens von einer FTX-assoziierten Adresse zu bewegen.
Jemand hat vor einer Stunde versucht, die XRP-Bestände von FTX in ein BitGo-Depot zu verschieben, was jedoch fehlgeschlagen ist, weil ein Ziel-Tag erforderlich ist. Außerdem wurde versucht, das gesamte Guthaben zu verschieben, was an den Anforderungen an die Kontoreserven scheiterte.
Laut seiner Aussage hat jemand versucht, einen großen Geldbetrag zu BitGo zu verschieben, einer Kryptowährungs-Depotlösung, die sich auf Unternehmen konzentriert. Die Transaktion schlug jedoch fehl.
Die Transaktion war aus zwei Gründen erfolglos. Erstens hatte der Absender keine Zielmarkierung angegeben. Zweitens versuchte der Absender, das gesamte Guthaben des Kontos zu senden, was jedoch nicht möglich ist, da ein Mindestguthaben erforderlich ist.
Einige Mitglieder der XRP-Community fragten Silkjær nach dem hypothetischen Zweck einer bestimmten Transaktion. Er deutete an, dass die betroffenen Vermögenswerte nach dem Zusammenbruch von FTX in einen sicheren Hafen verschoben worden seien.
In einem kürzlichen Interview nahm Ripple CTO David Schwartz FTX aufs Korn und sagte, dass die Kryptobörse nicht mit Madoff vergleichbar sei.
Heute gab David Schwartz, CTO von Ripple und einer der Schöpfer der XRP Ledger-Blockchain, zu, dass FTX, obwohl es ursprünglich als legitimes Unternehmen gestartet wurde, sich in einen Betrug verwandelt hat.
Schwartz lehnte auch die Idee ab, Binance als FTX-Käufer zu ersetzen, weil sie nicht zuversichtlich waren, dass die Änderung zu einem guten Zweck genutzt werden würde.