Wichtige Kryptowährungen verlieren an Schwung, da sie sich Unterstützungsniveaus nähern. Ripple (XRP) gehört zu denen, die im Wert fallen.
Die Kryptowährung XRP verliert an Schwung, da sie sich einem horizontalen Unterstützungsniveau nähert.
Der Begriff „horizontale Unterstützung“ bezieht sich auf ein Preisniveau, bei dem erwartet wird, dass eine Kryptowährung Kaufinteresse findet, was wiederum dazu beiträgt, einen Preisrückgang zu verhindern. Wenn eine Kryptowährung unter ein horizontales Unterstützungsniveau bricht, könnte dies ein Zeichen für die Fortsetzung eines Abwärtstrends sein.
Die aktuelle Marktsituation für Kryptowährungen ist durch eine Konsolidierung gekennzeichnet, wobei sich die Dynamik hinter der großen Krypto-Rallye in diesem Jahr verlangsamt hat.
Bitcoin ist in den letzten 24 Stunden um 0,3 % gesunken, während Ether weniger als 1 % zugelegt hat. Kleinere Kryptowährungen blieben jedoch größtenteils unverändert, wobei Cardano weniger als 1 % verlor und Polygon um 3 % stieg.
Kryptowährungen haben in letzter Zeit einen Höhenflug erlebt und sind im Gleichschritt mit den wichtigsten Aktien gestiegen. Sowohl der Dow Jones Industrial Average als auch der S&P 500 haben das Jahr mit einem Paukenschlag begonnen, und die Risikobereitschaft ist zurückgekehrt.
Technische Faktoren sprechen für einen Bullenmarkt für Bitcoin, wie z. B. die Tatsache, dass die größte Kryptowährung der Welt noch nie zwei Kalenderjahre in Folge gefallen ist und der aktuelle Bärenmarkt mehr als ein Jahr gedauert hat.
Laut Matthew Sigel, Leiter des Bereichs Digital Assets Research beim Fondsmanager VanEck, ist die globale Geldmenge einer der Gründe für die Schwäche von Bitcoin. Er glaubt, dass das Wachstum der Geldmenge M2 stark mit dem Bitcoin-Preis korreliert.
Die Dreimonatsrate der globalen Geldmengenveränderung ist derzeit größer als die 12-Monatsveränderung, was normalerweise ein positiver Indikator für diejenigen ist, die erwarten, dass Bitcoin die Talsohle erreicht.